Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

851 Anhang. Neu zugewaehsene Stiftungen. 1. Stiftung der Gemeinden des Amtsbezirkes Auscha in Böhmen für einen verwundeten k. k. Patental-Invaliden und in dessen Ermanglung für einen mit der Reservations- oder Abschieds-Urkunde entlassenen solchen Invaliden, vom Feldwebel und den äquiparirenden Chargen abwärts, und zwar zunächst für einen im Feldzuge 1864 verwundeten, und dem Auscha’er Bezirke angehörigen Invaliden. Das Capital besteht in 5percentigen Staats-Obligationen, zusammen pr. 600 fl. Das Realisirungsrecht steht dem jeweiligen k. k. Statthalter in Böhmen zu. (Abth. 9, Nr. 7982, vom 25. November 1865.) 2» Von einem Theile des Capitales des bestandenen mährischen Hilfs- Vereines für die Verwundeten der k. k. Armee im Feldzuge 1864 ist eine Stiftung unter dem Namen: „Erzherzog Carl Ferdinand-Stiftung“ für drei k. k. Ott'iciere, oder deren Witwen und Waisen gegründet worden. Vorzugsweisen Anspruch auf die Stiftung haben k. k. Officiere, die aus Mähren gebürtig, mittellos und im Jahre 1864 durch Verwundung invalid geworden sind, und in deren Ermanglung Witwen und Waisen von aus Mäh­ren gebürtigen, im Feldzuge 1864 vordem Feinde gebliebenen oder in Folge Verwundung gestorbenen k. k. Officieren. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 10.000 fl. Oesterr. Währung, welches von dem Landes-Gene- ral-Commando in Brünn verwaltet wird. Das Verleihungsrecht steht dem durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Carl Ferdi­nand auf Lebenszeit und sodann Höchstdessem Nachfolger als commandirenden Gene­ralen in Mähren zu. (Abth. 9, Nr. 2596, vom 26. April 1865.) 3» Petronella Gräfin von Csaky’sche Stiftung eines Freiplatzes in der Marine-Akademie und im Falle des Auflassens dieser Anstalt in der Genie- Akademie für die gräflichen Familien Cziraky, Andrássy, Serényi undCsaky. Das Stiftungs-Capital besteht in ungarischen Grundentlastungs-Obliga- tionen, und es wurde die ursprüngliche Stiftungs-Summe von 15.000 fl. durch Capitalisirung fälliger Interessen auf 17.350 fl. erhöht. Das Verleihungsrecht steht dem königl. ungarischen Statthaltereirathe zu. (Abth. 6, Nr. 415, vom 30. Jänner 1866.) tft. Stiftung des patriotischen Dainen-Vereins in Wien, gegründet im Jahre 1864, bestehend aus den Frauen : Fürstin Wilhelmine Auersperg, 54*

Next

/
Thumbnails
Contents