Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
776 Stiftungen, Mit einem Capitale von 16.500 fl. C. M. in 5percentigen Metallique- Obligationen, wovon die Interessen nach Erlöschung von drei Annual- Legaten an pensionirte Fuhrwesens-Officiere, dann invalide Unter-Officiere und Gemeine vom Fuhrwesen-Corps vertheilt werden sollen. Das Vorschlagsrecht steht dem Wiener Invalidenhaus-Commando, die Verleihung dem Kriegs-Ministerium zu. (D. 3645, vom 4. November 1847.) 131. Des Oberstlieutenants Valentin IVIollay. Für zwei pensionirte, vermögenslose, verdienstliche, subalterne k. k. Officiere, vorzüglich solche, die in Mähren leben. Das Capital beträgt 3718 fl. C. M. uud 800 fl. Oesterr. Währung . Das Vorschlagsrecht steht dem Landes-General-Commando in Mahren, das Verleihungsrecht dem Kriegs-Ministerium zu. (F. 730, vom 5. Juli 1819.) 133» Des Carl Freiherrn v. Moser. Für zwei krüppelhafte oder sonst sehr gebrechliche dürftige Invaliden, wobei insbesondere jene Invaliden berücksichtiget werden sollen, die allenfalls aus dem ehemaligen Chevaux-legers-Regimente Prinz Hohenzollern Nr. 2 (jetzt Uhlanen-Regiment Nr. 7) sich vorfinden sollten. Das Stiftungs-Capital besteht in einer Spercentigen Metallique-Obligation pr. 1300 fl. C. M. Das Präsentationsrecht steht dem ältesten männlichen Gliede der ersten Freiherrn Moser’schen Linie, und nach gänzlichem Aussterben des Mannsstammes den weiblichen Familien-Gliedern und ihrer Nachfolge zu. (Abth. 6, Nr. 9519, vom 11. October 1859.) 133« Des verstorbenen Salz-Amts-Directions-Secretärs Gottfried Mosing. Zu Gunsten des Wiener Invalidenhauses für einen stark verstümmelten braven Invaliden. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen Staats-Obligation pr. 145 fl. Die Obsorge über die Stiftung hat das Kriegs-Ministerium. (Section III, Abth. 4, Nr. 6568, vom 19. August 1854.) 133. Der Amalia Neuhauser, geborne liewinska. Für einen würdigen, im Kriege invalid gewordenen hilfsbedürftigen Gemeinen oder Gefreiten des Infanterie-Regiments Nr. 30. Das Capital besteht in 400 fl. C. M. Das Recht der Verleihung steht dem Regiments-Commando zu. (D. 4345, vom 17. Juli 1850.) 135. Des Anton Neuholü. Für zwei Invalide des Wiener Invalidenhauses. — Das Capital besteht in 750 fl. Oesterr. Währung 4percentiger Obligationen. Das Kriegs - Ministerium übt das Verleihungsrecht auf den Vorschlag des Invalidenhaus-Commando in Wien. (F. 835, vom 15. Juli 1825.) 136. Des Carl Neumann. Das Capital «besteht in 1000 fl. C. M., dessen Zinsen an zwei Invalide im Prager Invalidenhause vertheilt werden, welche dem ältesten Invaliden an Jahren zunächst kommen. Die Auswahl und Vertheilung geschieht vom Prager Invalidenhause. (D. 3341, vom 5. August 1811.)