Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
766 Stiftungen. $©• Des Finanzrathes Johann Heytlerer. Zur Errichtung eines bleibenden Denkmales des glorreichen Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Das Capital besteht in einer Spercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 870 fl. C. M., dann in einer 21/apercentigen Obligation pr. 83 fl. W. W. und 324 fl. 43 kr. Oesterr. Währung. Die Interessen werden alljährig am 18. August, als dem Geburtstage Seiner Majestät, in der Stadt Jaslo, nach abgehaltenem Gottesdienste durch den jeweiligen Chef der politischen Verwaltung unter die aus dem ehemaligen Jasloer Kreise gebürtigen, im ungarischen Revolutions-Kriege invalid gewordenen k. k. Krieger zu gleichen Theilen vertheilt. (L. 1015, vom 10. März 1851.) i ß. Des Infanterie-Regiments Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Zur immerwährenden Gedächtnissfeier des glorreichen Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz I. hat die Mannschaft vom Feldwebel abwäi’ts des 1. und 2. Feld-Bataillons am 12. Februar 1822 in der Cantonirungs-Station Nocera im Königreiche beider Sicilien ein freiwillig zusammengelegtes Capital von 200 fl. C. M. mit der Bestimmung gewidmet, dass von den alljährig eingehenden Interessen jedesmal am 12. Februar die zwei ältesten in der Versorgung des Wiener Invalidenhauses befindlichen Veteranen dieses Regiments durch das Haus-Commando zu gleichen Beträgen auf die Hand betheilt wei’den sollen. Uas Stiftungs-Capilal besteht in einer lpercentigen Staats-Obligation zu 1200 fl. C. M. (D. 20, vom 8. Jänner 1827.) Des Anton Horaezek. Aus Anlass der glücklichen LebensrettungSeiner k. k. Apostolischen Majestät für zwei Invalide des Infanterie-Regiments Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Das Capital besteht in zwei Staats-Schuldverschreibungen, jede von 100 fl., wovon die jährlichen Interessen pr. 10 fl. C. M. vom Commandanten des genannten Regiments vertheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 3817, vom 29. October 1853.) ?8* Des Iloraidiowifzer Frauen-Vereines, für einen würdig befundenen invaliden Krieger aus der Stadt Horazdiowitz. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 115 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Landes-General-Cornmando in Böhmen zu. (D. 1995, vom 2. April 1850.) ^9. Des Zier- und Lustgärtners Johann Hunimelberger, auf Zulagen für die 10 ältesten Invaliden des Invalidenhauses in Wien. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldverschreibung von 2360 fl. Oesterr. Wähx’ung. Das Vorschlagsrecht steht dein Invalidenhaus-Commando in Wien und das Verleihungsrecht dem Landes-General-Cornmando in Wien zu. (Abth. 9, Nr. 1421, vom 16. März 1861.) Des Kaufmannes zu Halas in Ungarn, Georg Janossy. Bestehend in einer 4percentigen Staats-Obligation pr. 430 fl. C. M., deren Interessen jährlich an die inx Tyrnauer Invalidenhause und dessen Filiale befindlichen, aus dem adeligen Jazyger und den beiden Kumanier Districten gebürtigen Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, dann deren Witwen und Waisen zu gleichen Theilen, nach Köpfen vertheilt, oder in Abgang solcher Individuen zum Capital geschlagen werden sollen. Das Betheilungsrecht hat das Landes-General-Cornmando in Ungarn. (D. 4085, vom 30. Juli 1836.)