Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

Stiftungen. 763 Vorzugsweisen Anspruch auf die Stiftungs-Genüsse haben solche Indi­viduen aus dem Feldzuge 1859, welche früher als Arbeiter in der k. k. Tabak- Fabrik zu Fürstenfeld gedient haben, dann die Witwen und Waisen solcher vor dem Feinde gefallenen k. k. Krieger. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 600 fl., von deren Interessen zwei Stiftungs-Plätze zu 15 fl. Oesterr. Währung gegründet wurden. Das Vorschlagsrecht hat die k. k. Tabak-Fabriks-Verwaltung zu Fürstenfeld, das Verleihungsrecht die k. k. Central-Direction der Tabak-Fabriken. (Abth. 15, Nr. 239, vom 24. März 1860.) 57* Des Oberstlieutenants Marcellin Gallina. Siehe A, Nr. 20. 5§. ZurGeburtsfeier weiland SeinerMajestät des Kaisers Franz I.. gegründet im Jahre 1808, und regulirt nach eingetretener Verlosung der Stiftungs-Obligation im Jahre 1857, wornach die in den Invalidenhäusern zu Wien, Prag und Tyrnau befindlichen würdigsten und bedürftigsten In­validen, 95 in der Gesammtzahl, welche noch keine Zulage geniessen, mit einer täglichen Zulage von 3y2 kr. Oesterr. Währung zu betheilen sind. Das Stiftungs - Capital besteht in 5percentigen Staats - Schuldver­schreibungen pr. 24.755 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht den betreffenden Landes-General-Commanden zu. (Abth. 6, Nr. 2229, vom 10. März 1859.) 50* Des Unterlieutenants Joseph General. Das Capital besteht in einer verlosten 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 50 fl., und es soll von den entfallenden Interessen dieses Capitals ein verdienstvoller Unter-Officier der 5. Compagnie des Invaliden­hauses zu Tyrnau von diesem Commando lebenslänglich betheilt werden. (D. 3573, vom 30. Jänner 1849.) GO. Des k. k. Warasdiner-St. Georger Grenz-Regiments Nr. 6, für zwei der ärmsten Invaliden des obgedachten Regiments, welche von den Zinsen des Capitals pr. 160011. C. M. in lpercentiger Metallique-Obligation am Geburtsfeste weiland Seiner Majestät des Kaisers Franz I. eine Zulage erhalten. Das Regiment besitzt das Verleihungsrecht. (C. 1004, vom 8. September 1818.) 01. Des Rürgers und Handelsmannes zu Mitrowitz, Stephan Milisav Georgievich Edlen v. Forcerina. Für invalide Mannschaft der k. k. Armee. Das Stiftungs-Capital besteht in einer üpercentigen National-Anlehens- Obligation pr. 1000 fl., deren Interessen immer am 18. August zu vertheilen sind. Das Präsentations-Recht steht dem Peterwardeiner Grenz-Regiments-Commando, das Ernennungsrecht dem Feldzeugmeister Grafen Coronini-Cronberg auf Lebens­zeit, nach seinem Ableben aber dem jeweilig commandirenden Generale im Banate und in der serbischen Wojwodschaft zu. (Abth. 20, Nr. 1567, vom 13. Mai 1858.) 02. Der Handelsleute Alexander Goldmann und J. Salomon, für zwei verkrüppelte oder sonst invalid gewordene Krieger der österreichi­schen Armee, welche mit den Stiftungs-Interessen jährlich am Jahrestage der Geburt des durchlauchtigsten Erzherzogs Rudolph, Kronprinzen von Oesterreich, gleichmässig zu betheilen sind.

Next

/
Thumbnails
Contents