Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

Stiftungen. 755 Das Capital bildet eine 5percentige Metallique-Obligation pr. 1000 fl. C. M., deren jährliches Erträgniss für blinde Invaliden des Wiener Invaliden­hauses bestimmt ist. Das Invalidenhaus-Commando hat das Vertheilungsrecht. (D. 921, vom 23. Februar 1839.) 14. Des Grosshändlers Joseph Boskowitz in Pesth. Zur Feier des am 5. Juni 1852 stattgehabten glorreichen Einzuges Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. in Pesth-Ofen, für zehn bis "zwanzig verkrüppelte oder alte und erwerbslose Invaliden. Das Capital besteht in einer Spercentigen Staats-Schuldverschreibung von 2120 fl. C. M., dessen Interessen jährlich am 5. Juni von dem jeweiligen commandirenden Generale in Ungarn zu vertheilen sind. (Section III, Abth. 4, Nr. 4364, vom 19. November 1853.) 15. Der Frau Barbara Stolen, lebenslänglich für einen subalternen Officier, welcher ausser der Pension keine Beihilfe hat, in keinem Invaliden­hause wohnt, blessirt und gebrechlich ist, und im Infanterie-Regimente Nr. 41 diente, oder für zwei invalide Gemeine dieses Regiments. Das Siftungs-Capital besteht in einer Grund-Entlastungs-Obligation über 1400 fl., deren Interessen den Stiftungs-Genuss bilden. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 4360, vom 4. August 1861.) Iß. Des Grundherrn Adalbert Brandys, der Herrschaft Kalwarya im Wadowicer Kreise. Bestehend in einem auf seinen Gütern intabulirten Stiftungs-Capitale pr. 1200 fl. C. M., wovon die jährlichen 5percentigen Interessen an zwei Invalide von seiner Herrschaft Kalwarya, und in deren Ermanglung an zwei Invalide aus dem Wadowicer Kreise zu vertheilen sind. Das Verleihungsrecht steht dem Landes-General-Commando zu Lemberg zu. (D. 4525, vom 24. December 1845.) 14* Der Gemeinde Brumow in Mähren. Auf Zulagen für vier in dieser Herrschaft gebürtige Invalide. Das Capital besteht in einer 4percentigen Metallique-Obligation von 100 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Landes-General-Commando in Mähren zu. (D. 3024, vom 28. Juli, und D. 4784, vom 7. December 1821.) 18. Der Elisabetha Bruss, Militär-Appellationsraths-Witwe. Auf sechs Messen in der Invalidenhaus-Kirche zu Wien, mit einer Zulage von fünf Kreuzern C. M. für jeden der vier dabei jedesmal gegenwärtigen Invaliden. Das Capital besteht in einer Spercentigen Metallique-Obligation von 100 fl. Das Verleihungsrecht steht der Invalidenhaus-Commission zu. (D. 2567 und 3106, vom 6. August 1821.) 1 ÍJ. Des Constantin Ritter Cholewa v. Pawlikowski. Für fünf verkrüppelte Krieger der österreichischen Armee von galizi- schen Regimentern. Das Stiftungs-Capital besteht aus einer Privat-Obligation pr. 1000 fl. C. M. und in einer 5percentigen Obligation von 175 fl. C. M. Das Verleihungsrecht haben die Ergänzungs-Bezirks-Cotnmanden des Przemysler und Samborer Kreises in Galizien. (D. 1599, vom 13. März 1850, und Abth. 9, Nr. 4710, vom 22. September 1862.) 48*

Next

/
Thumbnails
Contents