Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
Stillungen. 1. die Interessen einer National-Anlehens-Obligation pr. 600 fl. C. M., an sechs nach Innsbruck zuständige Invaliden am 13. Juli, als dem Sterbetage der Stifterin, und 2. die Interessen einer ungarischen Grund-Enllastungs-Ohligution pr. 600 fl. C. M. an die bravsten und besten sechs Gemeinen des Kaiser-Jäger- Regiments am 5. Juni, als dem Sterbetage des Gemals der Stifterin, des Obersten Freiherrn Paul Huber v. Penig, zu vertheiien sind. Im ersten Falle steht das Verleihungsrecht dem jeweiligen Stations-Comman- danten zu Innsbruck, im zweiten dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu. (Abth. 15, Nr. 5546, vom 14. October 1860.) 30. Des pensionirten Hauptmannes Carl Hiiebmann. Siehe A, Nr. 24. 3 9* Der Gemeinde ifosephstadt in Böhmen. Zum Andenken an die glückliche Rettung Seiner Majestät des Kaisers am 18. Februar 1853 für den würdigsten Soldaten der Garnison daselbst. Das Capital besteht in zwei öpercentigen Staats-Schuldverschreibungen, jede zu 100 fl., wovon die Interessen jährlich am 18. Februar von dem Festungs-Commando vertheilt werden. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 3814, vom 24. October 1853.) 38» Des Statthalterei-Hilfs-Aemter-Direetors Johann Kasfellitz. Das Capital besteht aus einer öpercentigen Grund-Entlastungs-Obligation des Kronlandes Krain vom Jahre 1851, ä 2Ö0 fl., und aus einer opercentigen National-Anlehens-Obligation vom Jahre 1858, ä 25 fl., deren Interessen jährlich am Allerhöchsten Geburtsfeste Seiner Majestät des Kaisers an einen der Würdigsten aus dem Mannschafts-Stande des Infanterie-Regiments Nr. 17 erfolgt werden sollen. Das Vertheilungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu. (Abth. 6, Nr. 1723, vom 4. März 1859.) 30» Des Generals der Cavallerie Michael Freiherrn v. Kieuma^er. Zur Erinnerung an dessen fünfzigjährige Dienstes - Jubelfeier am 1 . November 1824, von dem in Mähren und Schlesien stationirten Militär gegründet. Das Capital beträgt 8359 fl. 4Ö1/a kr. in verschiedenen Obligationen. Von dem Ertrage dieses Stiftungs-Fondes soll vor der Hand Rin, und je nachdem seine Vermehrung in der Folge es gestattet, zwei, drei oder mehrere Individuen aus dem Stande der Mannschaft vom Wachtmeister abwärts des Huszaren-Regiments Nr. 8, mit einer Zulage von 40 fl. C. M. betheilt werden. Die Wahl dieses Individuums war dem Generale der Cavallerie, Freiherru von Kienmayer überlassen; nach dessen erfolgtem Ableben aber wird dieselbe von dem jeweiligen ältesien als Ober-Officier in der k. k. Armee dienenden Mitgliede der freiherrlich von Kienmayer'schen Familie ausgeiibt. Wenn kein Mitglied dieser Familie in der Armee als Ober-Officier dienen sollte, so übergeht das Verleihuugsrecht auf den jeweiligen commandirenden Generalen in Mähren. (N. 1690, vom 17. Juni 1826.) HO» Dos David König', Handelsmannes zu Marburg. Für den verdienstvollsten Mann der Militär - Polizei - Wach - Corps- Abtheilung zu Gratz. Das Stiftungs-Cajiital besteht in zwei lpercentigen Staats-Schuldverschreibungen zu je 100 fl., dann in einer 5pereentigen Staats-Schuldverschreibung ä 100 fl., zusammen 300 fl. 735