Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
Stiftungen. 729 Das Betheilungsrecht soll der Gemahlin des jeweilig ältesten verheiratheten Stabs-Officiers zustehen. Im Falle kein verheiratheter Stabs-Offieier sich im Regimente befinden sollte, geht dieses Recht auf den Regiments-Commandanten über. (Abth. 9, Nr. 4197, vom 31. Juli 1861.) ?. Des Hauptmannes Anton Büclil v. Adlersklau, des Infanterie-Regiments Kronprinz Albert von Sachsen Nr. 11, für den bravsten Unter-Officier der 12. Compagnie dieses Regiments. Das Capital besteht in einer opercentigen Metallique-Obligation pr. 100 fl. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu. (Abth. 6, Nr. 3749, vom 8. Mai 1859.) 8. Des emeritirten Directors des Bezirks-Krankenhauses auf der Wieden, Johann Ituresch. Für einen Mann des 5. Feld-Jäger-Bataillons, welcher mit den Interessen einer opercentigen Obligation pr. 100 fl. C. M. von dem Bataillons-Com- mando zu betheilen ist. Die Obsorge über die Stiftung steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 7753, vom 3. October 1854.) O. Seiner kaiserlich-königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl Ludwig. Seine kaiserliche Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Carl Ludwig haben mit höchster Widmungs-Urkunde, ddo. Lemberg am 23. Jänner 1855, eine Stiftung zur Unterstützung von unbemittelten Officieren, Unter- Officieren und Gemeinen des Seinen höchsten Namen führenden Uhlanen- Piegiments Nr. 7 gegründet. Das Stiftungs-Capital besteht in 8282 fl. 45 kr. in verschiedenen Obligationen. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen Regiments-Commandanten und die Obhut über die Stiftung dem Kriegs-Ministerium zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 2346, vom 9. März 1855.) 10. Seiner königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preussen. Für das Höchst Seinen Namen führende Kürassier-Regiment Nr. 8, worna eh die verdienstvollsten und würdigsten Unter-Offieiere desselben während ihrer activen Dienstleistung jährlich mit einer Zulage aus den Stiftungs- Capitals-Interessen zu betheilen sind. Die Stiftung hat den Namen: ,,Prinz Carl von Preussen Stiftung” zu führen. Das Capital besteht in einer 5pereentigen Grund-Entlastungs-Obligation pr. 1200 fl. Das Vorschlagsrecht zur Betheilung steht den Escadrons-Commandanten und das Verleihungsrecht dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu. (Abth. 6, Nr. 2276, vom 21. März 1859.) 11. Des Feldmarschall-Lieutenants Carl Grafen von und zu Clam- Jflartinitz. Zur Begünstigung der Reengagirung der Mannschaft des Kürassier- Regiments Nr. 4. Das Capital besteht in 1000 fl. C. M. (Privat-Urkunde), dessen Interessen jährlich an zwei Veterane des Regiments zu vertheilen sind. Das Vorschlagsrecht ist dem Regiments-Commando, das Verleihungsrecht dem Haupte der gräflich Clam-Martinitz’schen Familie Vorbehalten. (D. 4651, vom 17. October 1835.) IS. Des Civil- und Militär-Gouverneurs zu Temesvár, Feldmarschall- Lieutenants Johann GrafenCoroniui-Cronberg, auspatriotischenSpen-