Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)

Anhang

Militär-Veränderungen. 893 Den Majors-Charakter ad honores erhielten: Andrievic v. Knespolie, Albert, Burggaller, Johann, Fanfogna, Johann Conte v., Florian, Anton, Herzberg, Carl, Jakopovich, Johann v., Jemrieh Ritter von der Bresche, Eduard, Langner, Julius, Reindl, Alexander, Zanardi, Franz, Hauptleute 1. CI. vom Ruhestände. Szepeshazy, Anton v., ) ‘ Wossahla Johann i Rittmeister 1. Cl. vom Ruhestände. Quittirt haben: Der Oberstlieutenant: Clam-Martinitz, Richard Gr., vom Kiir.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, Fliigel- Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, mit 0 h e r s t e n s - Charakter ad honores. Württemberg, Philipp Herzog zu, vom Kür.-Reg. Herzog von Braunschweig Nr. 7, mit Oberstens -Charakter ad honores. Eszterha'zy, Franz Gr., vom Armee-Stande, ohne Beibehalt des Militär-Charakters. Zichy, Leopold Gr., vom Armee-Stande, ohne Beibebalt des Militär-Charakters. Inf höhere Adelsstufe oder in den Adelstand, mit hei gefügtem Prädicate, wurden erhöhen: Der Feldmarschall-Lieutenant: Montenuovo, Wilhelm Albrecht Graf v., eommandirender General in Siebenbürgen, in den erblichen Fürstenstand. Der General-Major: Nuppenau, Georg, OEKO-R. 2., Commandant der Kriegsschule und der militär- administrativen Lehranstalt, in den Freiherrnstand. Die Oberste: Graef, Eduard, ÖEKO-R. 3., Commandant des 8. Gendannerie-Reg., in den Ritterstand, mit „von Libloy“. Die Majore:

Next

/
Thumbnails
Contents