Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)
Anhang
896 Militär-Veränderungen. Appiano, Carl, ÖLO-R. 3. (KD.), ÖEKO-R, (KD.), Commandant dea IR. Ludwig II. König von Bayern Nr. 5, in den Ritterstand. D’ Elvert, Johann, ÖEKO-R. 3. (KD.), vom Artillerie-Stabe, in den Ritterstand. Die Oberstlieutenants: Scheda, Joseph, ÖEKO-R. 3., vom TR. Erzherzog Heinrich Nr. 62, Vorstand der Lithographie-Abtheilung des mil.-geographischen Institutes, in den Ritterstand. Stransky, Wenzel, vom Ruhestande. Der Fregatten-Oapitän: Lindner, Carl, ÖEKO-R. 3. (KD.), in den Ritterstand. Der Major: Fabrici, Franz, vom IR. Hoch- und Deutschmeister Nr. 4, mit „Edler v. Südwaiden“. Die Hauptleute: Lamm, Wilhelm, vom IR. Gr. Nobili Nr. 74, mit „Edler von“. Sehattanek, Johann, vom IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, mit „von Ludwigsburg“. Der Rittmeister: Sawracki, Theodor, vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4, mit „Edler von“. Der General-Auditor: Jarolym, Johann, ÖEKO-R. 3., Vorstand der 16. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums, in den Ritterstand. Der General-Stabs-Arzt: Kraus, Felix, Dr., ÖEKO-R. 3., Vorstand der 14. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums, in den Ritterstand. Der Freiherrn-Stand, das Prädikat und Wappen des General-Lieutenants a. D. Giacomo August Freiherrn Jochmus v. Cotignola, wurde auf seinen Adoptiv- Sohn, den Unterlieutenant Carl August v. Jochmus, des IR. Nr. 8, übertragen. Inländische Orden nnd Auszeichnungen erhielten: Den Orden vom goldenen Vliesse: Württemberg, Philipp Herzog zu, Oberst vom Armee-Stande. Den St. Stephan-Orden: Wratislaw v. Mittrowilz-Nettolitzky, Eugen Gr., FM., Garde-Hauptmann der Ersten Arcieren-Leibgarde, das Gross-Kreuz. Philippoi ic v. Philippsberg, Joseph Frei!)., GM., das Riltcr-Kreuz.