Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)
Anhang
894 Militär-Veränderungen. Offner, Johann, von der Militär-Grenz-Verwaltungs-Branche. Paar, Wenzel Gr., vom Armee-Stande, Dienstkämmerer weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des FZM. Erzherzogs Ludwig. Tempus, Ferdinand, vom Armee-Stande, Controlor des Militär-Verpflegs-Magazins zu Lemberg. Die Titular-Majore: Eiselt, Thaddäus, vom Armee-Stande, Platz-Commandant im Haupt-Quartiere des 6. Armee-Corps. Schmidt, Joseph, Commandant des aufgelösten Feld-Spitales Nr. 12. Mit Majors-Charakter und Pension: Der Hauptmann f. Classe: Liebstöckl, Friedrich, vom Armee-Stande, Compagnie-Commandant im Cadeten- Institute zu Marburg. Mit Majors-Charakter ad honores: Die Hauplleute und Rittmeister 1. Classe: Becker, Johann, vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4. Benedek, Georg, vom IR. Dom Miguel Nr. 39. Bulgarini, Conte d’EIci, Alfred Gr., vom Uhl.-Reg. Graf von Trani, Prinz beider Sicilien Nr. 13. Csavoschky v. Heldenstreit, Peter, vom Deutsch-Banaler G1R. Nr. 12. Fiad, Gottlieb, vom Genie-Reg. Erzherzog Leopold Nr. 2. Gail, Ludwig, vom IR. Freih. v. Bamberg Nr. 13. Grove, Carl Theodor, vom Kiir.-Reg. Gr. Horváth-Tholdy Nr. 12. Guran, Peter, vom Husz.-Reg. Churfürst von Hessen-Cassel Nr. 8. Hauschild, Willibald, von der Monturs-Branche. Hiller, Ignaz, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 18. Jihn, Alois, vom IR. Freih. v. Nagy Nr. 70. • Lenk v. Treuenfeld, Joseph, vom Armee-Stande, Compagnie-Commandant im Cade- ten-lnstitute zu Hainburg. Lüerwald, Ferdinand Ritter v., vom IR. Gr. Hartmann Nr. 9. Melzer, Franz, vom IR. Gr. Coronini Nr. 6. Munic, Demeter, vom IR. Erzherzog Stephan Nr. 38. Siebert, Ludwig, von der Monturs-Branche. Wodiczka, Anton, vom IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. ' Den Oberstens-Charakter ad honores erhielt: Der Oberstlieutenant: Fialka, Moriz v., vom Ruhestande. Den Oberstlieutenants-Charakter ad honores erhielt: Der Major: Stoikovic, Wasa, vom Ruhestande,