Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)

Landmacht - Bildungs-Anstalten

Bildungs-Anstalten. l<ehrer des Huf-Beschlag'es. 667 Renner, Franz, Petermann, Franz, Ober-Thier-Aerzte 1. CI. Inspections-Thier-Arzt. Pohl, Josep^ Unter-Thier-Arzt. Rechnungrs-Personale. Rechnungsführer. Küsset, Joseph. Rechnungs-Accessist. Hász, Ignaz, zugleich Schreiblehrer. 1 Stabs-Wachtmeister und i Fourier. Höherer thierärztlicher Lehr-Curs. Schüler-Stand. Im II. Iahrgange: — Zöglinge, 9 Frequentanten.......................................9 „ HI. „ 4 „ 4 „ .......................................8 Zweijähriger Curs für Cur-Schmide. Militär-Schüler: •! ■|aJu£an£ ^ I Huf-Schmide, Schmid-Gesellen und Gemeine. ( II. Jahrgang 36 ) Zugetheilte auf der Beschlagbrücke: 20 Mann aus dem Mannschafts-Stande. 1 botanischer Gärtner, 1 Portier, 2 Saal- und Cabinets-, 4 Haus-Diener (sämmtlich Armee-Diener). 1 Wachtmeister, 2 Führer, 2 Corporale, 2 Diener und 37 Pferdewärter, dann 2 Zug­pferde. Adjustirung der Zöglinge: R. schwarz; P. russischgrün; A., Paroli uw.A Passepoil grapproth; gelbe Kn. B. Weibliche Erziehungs-Anstalten. I. Officiers-Töchter-Erziehungs-Institut. Xu Hernals bei Wien. Ober- Vorsteherin. Ilarrucker, Antonia, GVK. m. Kr. Lehr- und Aufsiehts-Personale. Knisch, Albertine, Unter-Vorsteherin der 4. Classe; lehrt in derselben: Geographie und Geschichte, Naturgeschichte, den schriftlichen Aufsatz in der deutschen Sprache, dann die Pädagogik und Methodik. Mauro, Caroline Marquise de, Unter-Vorsteherin der 1. Classe; lehrt in derselben: die deutsche Sprachlehre, das Kopfrechnen und das Ziflerrechnen, die Anfangs­gründe der französischen Sprache und der weiblichen Handarbeiten. Sweteczky v. Czernczicz, Theresia, Unter-Vorsteherin der 3. Classe; lehrt in der­selben: das Rechnen, die französische Sprachlehre und Rechtschreibung, den schriftlichen Aufsatz in deutscher und französischer Sprache, die Geographie, Geschichte und Naturgeschichte.

Next

/
Thumbnails
Contents