Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)

Landmacht - Bildungs-Anstalten

668 Bildungs-Anstalten Nestel, Emma, Unter-Vorsteherin der 2. Classe; lehrt in derselben: das Deutsch- und Französisch-Lesen, die deutsche Sprachlehre und Rechtschreibung, die fran­zösische Sprache, das Kopfrechnen und Zitferrechnen, die Anfangsgründe der Geographie und des schriftlichen Aufsatzes. Felbinger, Francisca, Nähmeisterin; lehrt die weiblichen Hand-Arbeiten. Rziha, Joseph, Cooperator an der Pfarrkirche zu Hernals, Instituts-Seelsorger und Religions-Lehrer. • Böhm, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie etc., Regts.-Ar/.t 2. Ci. und Docent an der medieinisch-chirurgischen Josephs-Akademie, lehrt die Physik. Gisehig, Joseph, Professor an der k. k. Universität, am k. k. Gymnasium hei den Schotten, an der Ober-Real-Schule auf der Wieden und an der Gremial-Handels- schule; lehrt die französische Sprache und Literatur. Ilamilton-Bowes, Maria, Miss, lehrt die englische Sprache. Madiera, Carl, lehrt das Freihand-Zeichnen. Wanke, Ludwig, lehrt das Schönschreiben. Lange, Ferdinand, I Hofl'mann, Julius, ) Bencini, Franz, Tanzlehrer. Musiklehrer. Aerztlielies Personale. Arzt. Schmidt, Carl Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, GVK. m. Kr., k. k. Poli­zei-Bezirks-Arzt. Zahn-Arzt. Jarisch, Philipp, Dr. der Medicin und Chirurgie, k. k. Leib-Zahn-Arzt. 1 Ober-, 1 Unter-Krankenwärterin. 1 Wirthschafterin, 10 Stubenmädchen, 1 Köchin, 2 Küchenmägde, 1 Gärtner, 5 Hausdiener, 1 Kutscher. II. Mannschafts-Töchter-Erziehungs-Institute. f. Die Carolinen - Stiftung- in der Vorstadt Erdberg in Wien. Erziehungs-Anstalt für Soldaten-Töchter, von Ihrer Majestät der Kaiserin-Königin Carolina Augusta im Jahre 1830 gegründet. (Institut der Schulschwestern von dem dritten Orden des heil. Franciscus.) Oberste Leitung. Ihre Majestät die Kaiserin-Königin Carolina Augusta Aller­höchstselbst, als Gründerin und alleinige Erhalterin dieser Erziehungs- Anstalt. Local-Vorsteherin. Wörnhart, Scholastica, Oberin der Congregation der Schulschwestern. liehr- mul Aufsichts-Personale. Unter-Vorsteherin und Lehrerin. Stein, Aloisia, Schulschwester, unterstützt von einer Lehrgehilfin aus der Mitte der Schulschwestern (Candidatinen), welche die Nach­stunden zu halten hat. Die Zöglinge werden durch vier Classen in allen Normal-Schulgegenständen unterrichtet.

Next

/
Thumbnails
Contents