Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Landmacht - Bildungs-Anstalten
666 Bildungs-Anstalten. 1 Portier, 1 chemischer Laborant, 2 Sections-Diener, 1 Physiologie-Diener, 3 Hausdiener, 1 Gärtnergehilfe. 4 Führer, 2 Corporale, 48 Gemeine. Adjustirung der Zöglinge: R. lichtblau; A. und Paroli von schwarzem Sammt; ^ P. russischgrau; Passepoil scharlachroth (am Mantel schwarz); gelbe Kn. Commandant. Landgraf, Richard Ritter v., Oberstlieutenant vom Armee- Stande. Oekonomie-Officier. Riss de Szent-György-Völgye, Leonhard, Rittmeister 1. CI. vom Armee-Stande. Studien-Director. Röll, Moriz Friedrich, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Thierheilkunde, Mitglied der ständigen Medicinal-Commission beim k. k. Staats-Ministerium; zugleich Professor der Seuchenlehre und Veterinär-Polizei, dann der medicinischen Klinik, ausserordentlicher Professor an der medicinischen Facultät der Universität in Wien. Secretär. Zahn, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Assistent bei verschiedenen Lehrfächern. Pillvvax, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; ordentlicher öffentlicher Professor der Naturgeschichte, Rapenlehre und Gesundheitspflege, der Zuchtkunde, Geburtshilfe, Landwirthschaftslehre und gerichtlichen Thierheilkunde, zugleich betraut mit der Leitung des Hunde-Spitales. Müller, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Professor der Zootomie, Zoophysiologie und des Exterieurs. Bruckmüller, Andreas, Dr. der Medicin und Philosophie; Professor der pathologischen Zootomie und allgemeinen Pathologie, dann der Physik, Chemie und Botanik. Armbrecht, August, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Professor der Veterinär-Chirurgie und Operations-Lehre, dann der chirurgischen Klinik. Forster, Leopold, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Professor der speciellen Pathologie und Therapie, der Arzeneimittel-Lehre, der Pharmacognosie und Receptirkunde, der Instrumenten- und Verband-Lehre. Nikerle, Wilhelm, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; abwechselnd bei den verschiedenen Lehrfächern. Paumgartten, Maximilian, GVK., abwechselnd bei den verschiedenen Lehrfächern; betraut mit der Führung der Instituts-Apotheke. 8. Thier-Arzenei-Institut. In Wien* I>ehr-Personale. Professoren. Assistenten. Korzil, Raimund (prov. Czech, Wenzel (prov.) abwechselnd bei den verschiedenen Lehrfächern.