Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Landmacht - Bildungs-Anstalten
Bildungs-Anstalten. 665 Tomsa, Wladimir, Dr. der Medicin und Chirurgie, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der Physiologie. Chwostek, Franz, Dr. der gesummten Heilkunde und Operateur, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der praktischen Medicin (für die Zöglinge des höheren Lehr- Curses). Weisbach, Augustin, Dr. der gesammten Heilkunde; Ober-Arzt und Assistent beim Lehrfache der pathologischen und topographischen Anatomie. Wolf, Franz, Dr. der gesammten Heilkunde; Ober-Arzt und Assistent beim Lehrfach^ der Augenheilkunde. Zaufal, Emanuel, Dr. der gesammten Heilkunde, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der descriptiven Anatomie (Prosector). Oppel, Heinrich, Dr. der gesammten Heilkunde, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der Geburtshilfe. Aufsiclits-Personale. Regiments-Arzt 1. Classe. Frisch, Anton, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, GVK. in. Kr., CQ 3., Bibliothekar; lehrt den Militär-Sanitäts-Dienst und den Mililär-Geschäfts-Styl für beide Lehr-Curse. Muchmayer, August, Kämpf, Moriz, Foltänek, Johann, Chlubna, Ludwig, Ober-Aerzte. Doctoren der gesammten Heilkunde. Akademischer Prediger. Reichel, Joseph, Dr. der Philosophie und freien Künste; Caplan des Garnisons-Spitales Nr. i in Wien. Rechnungsführer. Oberenzer, Theodor. (1 Rechnungs-Stabs-Feldwebel.) Botanischer Gärtner. Stöckel, Franz. Hebamme. Poeck, Josepha. (1 Hilfs-Hebamme.) 1. Jahrgang II. 99 III. 99 IV. V. n 99 Doctoranden I. Jahrgang II. III. Rigorosisten Stand der Zöglinge. Höherer Curs. .............................................................................................49 .............................................................................................47 .............................................................................................46 .............................................................................................41 ........................................................................................29 Niederer Curs. ................................................ , ....... 17 ......................................................................................26 . * ...............................................................................33 . ............................................................................16