Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Landmacht - Bildungs-Anstalten
664 Bildungs-Anstnllen. Hausclika, Dominik, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, GVK.; Professor der speciellen medicinischen Pathologie, Therapie und Klinik (für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Bernatzik, Wenzel, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde; Professor der allgemeinen Pathologie, Therapie, der Pharmakologie und pliarmaceutischen Waarenkunde (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses), Inspector der Militär-Medicamenten-Regie. » Ettingshausen, Constantin Ritter v., Dr. der Medicin, Inhaber der grossen goldenen Gelehrten-Medaille 1.; Professor der Mineralogie und Zoologie für den höheren Lehr-Curs, und der Botanik für beide Lehr-Curse. Duchek, Albert, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe; Professor der speciellen medicinischen Pathologie, Therapie und Klinik (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses). Hauska, Ferdinand, Dr. der Medicin und Chirurgie; Professor der gerichtlichen Medicin, derStaats-Arzeneikunde, der militärischen Gesundheits-Polizei und des gesammten Feld-Sanitäts-Wesens (für die Zöglinge beider Lehr-Curse), Mitglied des Militär-Sanitäts-Comite. Stellwag v. Carion, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe; ordentlicher Professor der Augenheilkunde an der medicinisch-chirur- gischen Josephs-Akademie (für beide Lehr-Curse), und ausserordentlicher Professor desselben Lehrfaches an der k. k. Universität in Wien. Schwanda, Mathias, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde; Professor der theoretischen Medicin und der populären Physik (für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Braun, Gustav, Dr. der Medicin, Magister der Geburtshilfe; Professor der Geburtshilfe (für die Zöglinge beider Lehr-Curse), dann der Frauen- und Kinder- Krankheiten (für den höheren Lehr-Curs). Docenten. (Vom Stande des Garnisons-Spitales Nr. 1 in Wien.) Böhm, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Operateur, Regiments-Arzt 2. Cl.; Docent der theoretischen Chirurgie, der Instrumenten- und Bandagen-Lehre und der Zahnheiikunde, Primar-Arzt der chirurgischen Abtheilung im Garnisons-Spitale Nr. 1 in Wien, Docent an der Universität in Wien. Reder, Albert, Dr. der Medicin und Chirurgie , Operateur, Regiments-Arzt 2. CI.; Docent der Syphilidologié und Dermatologie, und Primar-Arzt der Abtheilung für Syphilitische und Haut-Kranke im Garnisons-Spitale Nr. 1 in Wien. Assistenten. Podrazky, Joseph, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Operateur, Ober-Arzt; erster Assistent beim Lehrfaehe der praktischen Chirurgie und Operations-Lehre. Matzal, Theodor, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Ober- Arzt; Assistent beim Lehrfache der praktischen Medicin (für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Scholz, Wilhelm, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, gesammten Heilkunde und Operateur, Ober-Arzt; zweiter Assistent beim Lehrfache der praktischen Chirurgie und Operationslehre. Küttsdorfer, Joseph, Dr. der gesammten Heilkunde; Ober-Arzt und Assistent beim Lehrfache der Chemie (lehrt die populäre Chemie für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Vogl, August, Dr. der gesammten Heilkunde; Ober-Arzt und Assistent beim Lehrfache der Naturgeschichte.