Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

Stiftungen. 781 85« Gegründet von den Vorstehern und Vertretern der Gemeinden des Bezirkes «Vunghunzlau in Böhmen, im Namen der sämmtliehen Contribuenten dieses Bezirkes, mit Ausnahme des grossen Grundbesitzes, für die dem Jungbunzlauer Bezirke angehörigen Invaliden. Das Stiftungs-Capital besteht in zehn Stück 5percentigen Partial-Obliga- tionen des Lotto-Anlehens vom Jahre 1860, zusammen 10(0 fl., dann in der Spercentigen Metallique-Obligation pr. 1200 fl. Das Verleihungsrecht steht dem k. k. böhmischen Landes-General-Commando und der jeweiligen politischen Behörde I. Instanz zu Jungbunzlau zu. (Abth. 9, Nr. 5160, vom 20. September 1861.) 86» Kärnlhnerisclier Invalidenfond, gegründet aus den im Jahre 1859 im Herzogthume Kärnthen für Kriegszwecke eingeflossenen patriotischen Geldern. Aus diesem Fonde werden erwerbsunfähig gewordene Soldaten vom Unter-Oflicier abwärts, welche bei ihrer Einreihung in dasMilitär dasHeimaths- reeht dieses Landes genossen haben, ferner die Familien der vor dem Feinde gefallenen Krieger dieses Landes mit monatlichen Beträgen von 6, 4 und 3 fl. Oesterr. Währung, und zwar die Invaliden lebenslänglich und die Familien so lange sie die vorgeschriebenen Eigenschaften haben, betheilf. Dieser Fond wird vom Landes-Ausschüsse verwaltet und besteht in 43.290 fl. in Staats-Obligationen und 3681 fl. in Barem. Die Verleihung steht dem Landes-Ausschusse zu. . (Abth. 15, Nr. 6148, vom 8. November 1860.) 8’S. Des Armee-Lieferanten Samuel Mann zu Pressburg. Aus Anlass der Lebensrettung Seiner k. k. Apostolischen Majestät, für verdiente Krieger des Tyrnauer Invalidenhauses. Das Capital besteht aus einer 41/2percentigen Staats-Schuldverschrei­bung pr. 160 fl. Das Betheilungsrecht steht dem obheriihrten lnvalidenhaus-Commando zu. (Section 111, Abth. 4, Nr. 5104, vom 12. December 1853.) 88. Des Hauptmannes Martin Happel* Für krüppelhafte, ohne ihre Schuld verarmte Personen, ohne Unter­schied des Geschlechtes und des Militär- oder Civil-Standes, gewidmet; nur hat bei gleicher Dürftigkeit eine Person des Militär-Standes den Vor­zug. Der Interessen-Genuss des Capitals von 6000 fl. in verschiedenen Obligationen ist für zwei Individuen bestimmt. Das Vorschlagsrecht besitzt das Landes-Geiieral-Cominando in Wien, das ßethei- lungsrecht das Kriegs-Ministerium. (L. 180, vom 25. Jänner 1809.) 88. Des General-Majors Adam Laurenz v. Meller. Bestehend in vier Actien der k. k. priv. österr. National-Bank pr. 5200 fl., deren Interessen-Dividenden dazu gewidmet sind, um hiervon vier mittellose verdienstliche pensionirte und gebrechliche in oder ausser einem Invalidenhause lebende subalttayie Officiere lebenslang zu betheilen. Das Vorschlagsrecht ist den Commandanten der Invalidenhäuser zu Wien, Prag und Tvrnau, das Verleihungsrecht den betreffenden Landes-General-Comniainlen ein­geräumt. (D. 6342, vom 31. December 1833.) 80. Des verstorbenen pensionirten fürstlich Dietrichstein’schen Rathes Johann Kerzkovsky für invalide Krieger der österreichischen Armee. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 4,/apercentigen Staats-Schuld­verschreibung pr. 1000 fl. C. M., von Ucien Interessen jährlich fünf der krüppelhaftesten Invaliden des Invalidenhauses in Wien betheilt werden. (Section ül, Abth. 4, Nr. 9392, vom 7. September 1855.)

Next

/
Thumbnails
Contents