Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Anhang
770 Stiftungen. Bestehend in einem auf seinen Gütern intabulirten Stiftungs-Capitale pr. 1200 fl. C. M., wovon die jährlichen 5percentigen Interessen an zwei Invalide von seiner Herrschaft Kalwarya, und in deren Ermanglung an zwei Invalide aus dem Wadowicer Kreise zu vertheilen sind. Das Verleihungsreeht steht dem Landes-General-Commando zu Lemberg zu. (D. 4525, vom 24. December 1845.) 19« Der Gemeinde Brumow in Mähren. Auf Zulagen für vier in dieser Herrschaft gebürtige Invalide. Das Capital beträgt 250 fl. W. W. Das Verleihungsrecht steht dem Landes-General-Commando in Mähren zu. (D. 3024, vom 28. Juli, und D. 4784, vom 7. December 1821.) 20. Der Elisabetha Bruss, Militär-Appellationsraths-Witwe. Auf sechs Messen in der Invalidenhaus-Kirche zu Wien, mit einer Zulage von fünf Kreuzern C. M. für jeden der vier dabei jedesmal gegenwärtigen Invaliden. Das Capital besteht in einer 5percentigen Obligation von 100 fl. Das Verleihungsrecht steht der Invalidenhaus-Commission zu. (D. 2567 und 3106, vom 6. August 1821.) 21* Des Budweiser Kreises, gegründet vom pensionirten Hauptmanne Leopold Schmidt, Die jährlichen Interessen von 50 fl. des in ungarischen Grund-Entlastungs- Obligationen bestehenden Stiftungs-Capitales pr. 1000 fl. C. M. sind jährlich an zwei gänzlich erwerbsunfähige und vermögenslose Invaliden des Budweiser Kreises — aus dem Feldzuge 1859 in Italien — zu vertheilen. Die Capitals-Verwaltung hat die Stadtgemeinde Budweis, das Verleihungsrecht der jeweilige Kreis-Chef des Budweiser Kreises. (Ahth. 9, Nr. 4716, vom 17. September 1861.) 22» Des Constantin Ritter Cholew» v. Pan iikonski. Für fünf verkrüppelte Krieger der österreichischen Armee von galizi- sehen Regimentern. Das Stiftungs-Capital besteht aus einer galizischen Grund-Entlastungs- Obligation pr. 1200 fl. C.M., deren Leistung auf den Gütern des Stifters versichert ist. Das Verleihungsrecht hat das Kriegs-Ministerium. (D. 1599, vom 13. März 1850, und Abthlg. 9, Nr. 4710, vom 22. September 1862.) 23« Des Generals der Cavallerie und Arcieren-Leibgarde-Capitän- Lieutenants Grafen Ludwig Carl Folliot de Crenneville, bestehend aus einer Metallique-Obligation pr. 100 fl. C. M., wovon die jährlichen 5per- centigen Interessen für einen der würdigsten im Wiener Invalidenhause befindlichen Invaliden, mit vorzüglicher Bedachtnahme auf einen des vom Erblasser innegehabten Kürassier-Regiments Nr. 2, gewidmet sind. Das Verleihungsrecht steht der Wiener Invalidenhaus-Commission zu. (D. 3116, vom 26. November 1841.) 2%* Der Bewohner von Czeriiowitz. Zur alljährlichen Betheilung zweier seit März 1848 invalid gewordener ausgezeichneter Krieger der Infanterie-Regimenter Nr. 24 und 41. Das Capital besteht in einer Spercentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung über 610 fl. C. M. Das Verleihungsrecht, über Vorschlag der betreffenden Regiments-Comman- danten, steht dem Kriegs-Ministerium zu. (D. 1885, vom 29. März 1850.) 25, Der Hauptmanns-Gattin Barbara Czonio, geborne Krbetss. Das Capital besteht in einer böhmisch-ständischen Aerarial-Obligation pr. 2000 fl. W. W. für die Aushilfs-Casse des Militär-Invalidenhauses zu