Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)

Anhang

Die Feldmarschall-Lieutenants: Militär-Veränderungen. 861 Nobili, Johann Gr., Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth, unter Ent­hebung der Stelle als 2. Inhaber des IR. Erzherzog Albrecht Nr. 44, zum Inha­ber des IR. Nr. 74. Lederer, Carl Freih. v., bisheriger2. Inhaber des Husz.-Reg. König Friedrich Wilhelm III. von Preussen Nr. 10, zum Inhaber dieses, denselben Namen auf immerwährende Zeiten führenden Huszaren-Regiments. Jellacic de Buzim, Georg Gr., zum Inhaber des IR. Nr. 69. Kudriaffsky, Ludwig Freih. v., Präsident des Militär-Appellations-Gerichtes, zum zweiten Inhaber des IR. Erzherzog Ludwig Victor Nr. 65. Lederer, Moriz Freih. v., zum zweiten Inhaber des IR. Wilhelm III., König der Nieder­lande Nr. 63. Steininger, CarlFreih. v., Gendarmerie-General-Inspector, zum Inhaber des IR. Nr. 68. Sokcevic, Joseph Freih. v., ßanus, Gouverneur und commandirender General in Croa- tien und Slavonien etc., zum Inhaber des IR. Nr. 78. Kussevich v. Szamobor, Emil, zum zweiten Inhaber des IR. Erzherzog Carl Salvator von Toscana Nr. 77. Nagy v. Alsó-Szopor, Ladislaus Freih., zugetheilt beim Kriegs-Ministerium, zum In­haber des IR. Nr. 70. Folliot de Crenneville, Franz Gr., Erster General-Adjutant Seiner Majestät des Kai­sers etc., zum Inhaber des IR. Nr. 75. Sztankovics, Ludwig Freih. v., Festungs-Commnndant zu Mantua, zum zweiten Inhaber des IR. Ferdinand IV., Grossherzog von Toscana Nr. 66. Schmerling, Joseph Ritter v., Stellvertreter des Kriegs-Ministers, zum Inhaber des IR. Nr. 67. Paumgartten, Franz Freih. v., Vice-Gouverneur der Bundesfestung Mainz, zum Inha­ber des IR. Nr. 76. Schönberger, Adolph Freih. v., zum zweiten Inhaber des Uhl.-Reg. Kaiser Alexander II. von Russland Nr. 11. Franck, Carl Ritter v., zum Inhaber des IR. Nr. 79. MensdorfT-Pouilly, Alexander Gr., commandirender General im Banate und in der ser­bischen Wojwodschaft, zum Inhaber des IR. Nr. 73. Berger, Joseph Edler v., zum zweiten Inhaber des IR. Carl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach Nr. 64. Braida, Moriz Gr., Obersthofmeister Seiner kaiserl. königl. Hoheit des GdC. Erzher­zogs Albrecht, zum zweiten Inhaber des IR. Erzherzog Albrecht Nr. 44. Ramming v. Riedkirchen, Wilhelm Freih., zum Inhaber des IR. Nr. 72. Die General-Majors: Schleswig-Ilolstein-Gliicksburg, Wilhelm Prinz zu, Brigadier, zum Inhaber des IR. Nr. 80. Pichler, Alois, Landes-Artillerie-Director in Ungarn, zum Inhaber des Artill.-Reg. Nr. 3. Schmidt, August Ritter v., Commandant der Artillerie-Akademie, zum Inhaber des Raketeur-Regiments. Mayer v. Sonnenberg, Johann, Landes-Artillerie-Director in Mähren und Schlesien, zum zweiten Inhaber des Arlill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr. 7. Seine grossherzogl. Hoheit Prinz Carl von Kaden, zweiter Oberst des Kür.-Reg. Gr. Stadion Nr. 9, erhielt die Allerhöchste Bewilligung zur Annahme der von Seiner königl. Hoheit dem Grossherzoge von Baden ihm zu Theil gewordenen Ernen­nung zum Inhaber des grossherzogl. baden'schen dritten Dragoner-Regiments.

Next

/
Thumbnails
Contents