Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1859)
Anhang
556 Stiftungen. £40. Des Paul Gutwill für einen verkrüppelten Invaliden, welcher mit den Interessen der 4pereentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung Nr. 19.234, ddo. 1. April 1833, pv. 200 fl. C. M. zu betheilen ist. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Ober-Com- mando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 4, vom 10. Jänner 1836.) 5t?. Des Demeter Hamsa, Für einen verdienten realinvaliden Unter- Officier griechischer Religion, und griechisch- illyriseher oder wallachischer Nation einCapitals- Betrag von 500 fl. zu 5 pCt. Das Verleihungsrecht besitzt das Armee-Ober-Com- mando. (D. 4023, vom 13. October 1821.) 5f > Des Grafen Franz Ernst v. Harracli. Das Stiftungs-Capital beträgt 14.400 fl. C. M. Für 12 Invaliden aus den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, zu 60 fl. C. M. per Kopf. Die Betheilung geschieht jährlich am 4. October, so lange Invaliden aus deij genannten Feldzügen vorhanden sind. In Erledigungsfällen hat der Stifter sich und seinem Nachfolger das Verleihungsrecht Vorbehalten. (L. 586, vorn 7. Februar 1851.) 5*. Haynau- Stiftung. Vom k. k. Feidzeugmeister Freiherrn v. Haynau aus gesammelten Beiträgen unter seinem Namen gegründet zur lebenslänglichen Unterstützung mittelloser, im ungarischen Feldzuge der Jahre 1848 und 1849 verkrüppelter Soldaten vom Feldwebel undWachtmeister abwärts, ohneUnterschied, ob sie in der k. k. Armee oder in den Reihen der Insurgenten gekämpft haben. DasStiftungs-Capitalbeträgt dermal 329.42111. 36 kr. in Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Conimando in Ungarn zu. (L. 111, vom 14. Februar 1853.) 53* Des k. k. Finanzrathes Johann Hey- rterer. Zur Errichtung eines bleibenden Denkmales des glorreichen Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Das Capital besteht in einer Spercentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 870 fl. Die Interessen werden alljährig am 18. August, als dem Geburtstage Seiner Majestät, in der Stadt Jaslo, nach abgehaltenem Gottesdienste durch den jeweiligen Chef der politischen Verwaltung unter die aus dem ehemaligen Jasloer Kreise gebürtigen, im ungarischen Revolutions- Kriege invalid gewordenen k. k. Krieger zu gleichen Theilen vertheilt.N (L. 1015, vom 10. März 1851.) 54. Des k. k. Feld-Superiors Anton Hora- czek zu Agram. Aus Anlass der glücklichen Lebensrettung Seiner k. k. Apostolischen Majestät für zwei Invalide des Infanterie-Regiments Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Das Capital besteht in zwei" Staats-Schuldverschreibungen, jede von 100 fl., wovon die jährlichen Interessen pr. 10 fl. C. M. vom Comman- danten des genannten Regiments vertheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 3817, vom 29. Oct. 1853.) 55. Des Iforazdiowitzer Frauen-Ver- eines, für einen würdig befundenen invaliden Krieger aus der Stadt Horazdiowitz. Das Capital besteht in einer bpercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 115 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Militär-Commando in Böhmen zu. (D. 1993, vom 2, April 1850.) 56* Des Kaufmannes zu Halas in Ungarn, Georg «fanossy. Bestehend in einer 4percentigen Staats-Obligation pr. 430 fl. C. M., deren Interessen jährlich an die im Tyrnauer Invalidenhause und dessen Filialen befindlichen, aus dem adeligen Jazyger und den beiden Kumanier Districten gebürtigen Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, dann deren Witwen und Waisen zu gleichen Theilen, nach Köpfen vertheilt, oder in Abgang solcher Individuen zum Capital geschlagen werden sollen. Das ßetheilungsrecht hat das Armee-Commando in Ungarn. (D. 4083, vom 30. Juli 1836.) 51* Jellaeic-Stiftung * gegründet von dem k. k. Rechnungs-Official Paul Schulz, aus gesammelten patriotischen Beiträgen. Für invalide Grenzer aus den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 und ihre verwaisten Familien, und wenn keine mehr vorhanden, für andere Grenzer von Verdienst und guler Conduite, aber stets mit besonderer Rücksicht auf die verheira- theten Familienväter. Das Stamm-Capital beträgt dermalen 40.310 fl. C. M. und 135 fl. W. W. in Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem Feldzeugmeister und Banus Grafen v. Jeliacic, nach seinem Tode aber dem jeweiligen Ban oder Gouverneur von Croatien zu. (D. 4451, vom 21. Juli 1850.) 5§* Des k. k. Hauptmann-Auditors Benjamin Jellouschegg, Edlen v. Fichtenau. Das Capital bildet eine krainerisch-ständische Aerarial-Obligation pr. 300 fl. ä 21/8pCt., deren jährliches Erträgniss für drei aus dem Neustadtler Bezirke in lllyrien, oder dessen Gegend, im Pet- tauer Invalidenhause, oder mit Patent ausser dem Hause auf dem Lande lebende, vorzugsweise aus der Pfarre Pretschna gebürtige Individuen gewidmet ist. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Oher-Com- mando in Wien zu. (D. 2202, vom 5. August 1840.) 56* Des in Pension verstorbenen Expedits- Direetions-Adjuncten des k. k. Armee-Ober-Com- mando, Johann «lenzer, zur Betheilung von fünfzehn der ältesten und würdigsten Invaliden des k. k. Invalidenhauses in Wien.