Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 925 tellose Cadeten der besagten Regimenter bei ihrer Beförderung zu Officieren. Das Betheilungsrecht steht dem Armee-Ober-Commando zu. (D. 2610, vom 17. Juni 1839, 1). 305, vom 28. Jänner 1840, und 1). 1432, vom 9. Mai 1845.) 93« Der k. k. Feldzeugmeisters-Gemahlin Maria Gräfin von WimpflTen, geborne Freiin von Eskeles. Zum Andenken an das von ihrem Gemahl geführte Commando des Infanterie - Regiments Nr. 59, und zur Erinnerung an die am 15. November 1839 stattgehabte Regiments-Fahnen­weihe, hat dieselbe zwei öpercentige Staats-Schuldverschreibun­gen, jede pr. 1000 fl., mit der Bestimmung gewidmet, dass von den davon entfallenden Interessen eine tägliche Zulage von 6, 5, 3 und 2 kr. C. M. an vier altgediente Führer, Corporale und Gefreite dieses Regiments erfolgt werde. Das Verleihungsrecht hat der jeweilige Regiments-Commandant. (D. 2640, vom 11. October 1841.) 94D Der k. k. Feldzeugmeisters - Gemahlin Marie Gräfin Wimpffen, gebornen Freiin von Eskeles. Zur Erinnerung an die am 4. Juni 1854 zu Comorn stattge­habte Fahnenweihe des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 22, und zur Betheilung von vier altgedienten durch musterhaftes Betragen oder bewiesene Tapferkeit besonders ausgezeichneten Führern, Corporalen und Gefreiten des erwähnten Infanterie-Regiments mit einer täglichen Zulage während ihrer activen Dienstleistung im Regimente. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung ä 2000 fl. C. M. Das Ernennungsrecht steht über Vorschlag der Bataillons-Comman- danten dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu. (Section HI, Abth. 4, Nr. 8198, vom 6. October 1854.) 95. Des Kaufmannes Simon Winternitz zu Jassy, aus An­lass des am 2. October 1854 erfolgten Einmarsches der k. k. österreichischen Truppen in diese Stadt, wornach am 2. October jeden Jahres ein Veteran der in Jassy einmarschirten k. k. Trup­pen, welche aus den k.k. Infanterie-Regimentern Fürst von War­schau Nr. 37, Freiherr von Bianchi Nr. 55, dann aus dem Husza- ren-Regimente Graf Schlik Nr. 4 und aus dem Uhlanen - Regi­mente Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7 bestanden, mit den Stiftungs- Capitals-Interessen betheilt werden soll. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen in Silber­münze verzinslichen Staats-Schuldverschreibung, Nr. 678, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 120 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Ober-Commando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 6256, vom 18. Juni 1855.) 96« Eines ungenannt seyn wollenden Wohlthäters* Aus Anlass der Allerhöchsten Vermählung Seiner Apostoli­schen Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Zur Betheilung eines verdienten Unter-Officiers vom Depot- Bataillon des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 48, am 24. April jeden Jahres.

Next

/
Thumbnails
Contents