Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 973 lieh am Weilmaclits-Tage mit den Stiftungs-Capitals-Interessen gleichmässig als Christ-Geschenk betheilt werden sollen. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen National- Anlehcns-Obligation pr. 570 fl. C. M. (Section lit, Abth. 4, Nr. 6257, vom 17. Juni 1855.) 33. Der FreifrauConstanze von IMylius* geborne JKeimliger. Das Capital besteht in 50 fl. C. M., dessen Interessen jähr­lich am 26. März unter dei Benennung einer Mylius - Prämie demjenigen dürftigen Schüler der 3. Normal-Classe der Ober­schule zu Caransebes im Romanen-Banater Regimente zu Theil werden sollen, welcher von dem jeweiligen Obersten dieses Regiments im Einvernehmen mit dem Dechante für den fleissig- sten und sittlichsten anerkannt wird. (B. 3609, vom 26. September 1839.) 3*ft. Aus dem Erträgnisse eines zu Pancsova zur Feier der glücklichen Lebensrettung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. abgehaltenen Concertes, und einer vom Feldmarschall- Lieutenant Grafen Coronini gewidmeten Ergänzungs-Summe. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 200 fl., von dessen jährlichen Interessen am 12. März, als dem Tage der kirchlichen Feier der glücklichen Wiedergenesung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. ein wahrhaft armes und verdientes Individuum der Militär-Communität Pancsova betheilt werden soll. Das Recht der Verleihung steht dem jeweiligen Bürgermeister der Militär-Communität, unter der Bedingung zu, die Wahl der Brigade an­zuzeigen. (Section III, Abth. 8, Nr. 2952, vom 10. November 1853.) 35. Des Gutsbesitzers Johann Pauspertl , Wladik von Drachen thai in Mähren. Mit einer öpercentigen Grund-Enllastungs-Obligation pr. 50 fl. C. M., von deren Interessen jährlich am 18. Februar ein Spitals- Reconvalescent des Infanterie-Regiments Nr. 1 betheilt werden soll. Das Verleihungsrecht steht dem Regiments-Commandanten, und die Obsorge über die Stiftung dem Armee-Ober-Commando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 6340, vom 14. August 1854.) 36« Des k. k. Leibgarden und Rittmeisters Joseph Grafen Peroni di Bormio. Das Capital besteht in öffentlichen Fonds-Obligationen und ist in zwei Theile geschieden, wovon der eine Theil pr. 16.445 fl. mit einem jährlichen Interessen - Erträgnisse pr. 808 fl. 45 kr. C. M. für die Gemeinde Divosevce des Brooder Grenz- Regiments, der andere Theil pr. 17.748 fl. mit einem jährlichen Interessen-Erträgnisse von 873 fl. 54 kr. C. M. für die Gemeinde Slakovce eben desselben Regiments bestimmt ist. Die von dem jeder Gemeinde zukommenden Erbschafts-Capitale entfallenden Interessen sollen zur Berichtigung der, den beiden Gemeinden obliegenden Grundsteuer und Personal-Taxe verwendet werden.

Next

/
Thumbnails
Contents