Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
Stiftungen. 905 Mit den Stiftungs-Interessen ist ein Invalide des Bukowiner Grenz-Cordons, der sich durch Tapferkeit besonders hervorgethan, lebenslänglich zu betheilen. Das Präsentations-Recht steht dem Armee - Commando zu Lemberg, das Verleihungsrecht dem Armee-Ober-Commando zu. (L. 3115, vom 20. Juni 1851.) 33» Des k. k. Oberstlieutenants Marcellin Gallina* Siehe A, Nr. 12. 38* Des k. k. Unterlieutenants Joseph General. Das Capital besteht in einer verlosten öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 50 fl., und es soll von den entfallenden Interessen dieses Capitals ein verdienstvoller Unter-Officier der 5. Chambrée des Tyrnauer Invalidenhauses von diesem Commando lebenslänglich betheilt werden. (D. 3573, vom 30. Jänner 1849.) 39. Des k. k. General-Genie-Directions-Registrators Joseph Grüll. Bestehend in einer 2percentigen Staats-Obligation pr. 100 fl., deren Interessen dem in Jahren ältesten Invaliden des Wiener Invalidenhauses am Neujahrstage, dann in zwei lpercenti- gen Staats - Schuldverschreibungen, jede pr. 100 fl., deren Interessen dem am meisten verstümmelten Invaliden und der ältesten Gattin eines Invaliden des Wiener Invalidenhauses an den Geburtstagen weiland Seiner Majestät des Kaisers Franz I. und Ihrer Majestät der Kaiserin Carolina Augusta zu einer Ergötzlich- keit verabreicht werden soll. Das Haus-Commando hat das Betheilungsrecht. (D. 3860, vom 14. September 1835.) IftO* Des Bierbrauers Joseph Gstättner in Ried, für drei würdige Patental- oder Hauses-Invaliden des Wiener Invalidenhauses. Das Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 185 fl. Das Verleihungsrecht steht der Wiener Invalidenhaus-Commission zu. (D. 6792, vom 30. December 1849.) itl. Des Demeter Hamsa. Für einen verdienten realinvaliden Unter-Officier griechischer Religion , und griechisch - illirischer oder wallachischer Nation ein Capitals-Betrag von 500 fl. zu 5 pCt. Das Verleihungsrecht besitzt das Armee-Ober-Commando. (D. 4025, vom 13. October 1821.) U%* Des Grafen Franz Ernst von Harrach. Das Stiftungs-Capital beträgt 14.400 fl. C. M. Für 12 Invaliden aus den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, zu 60 fl. C. M. pr. Kopf. Die Betheilung geschieht jährlich am 4. October, so lange Invaliden aus den genannten Feldzügen vorhanden sind. In Erledigungsfällen hat der Stifter sich und seinem Nachfolger das Verleihungsrecht Vorbehalten. (L. 586, vom 7. Februar 1851.)