Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
906 Stiftungen. !*3« Hagnau - Stiftung. Vom k.k. Feldzeugmeistcr Freiheri’n vonHaynau aus gesammelten Beiträgen unter seinem Namen gegründet zur lebenslänglichen Unterstützung mittelloser, im ungarischen Feldzuge der Jahre 1848 und 1849 verkrüppelter Soldaten vom Feldwebelund Wachtmeister abwärts, ohne Unterschied, ob sie in der. k. k. Armee oder in den Reihen der Insurgenten gekämpft haben. Das Stiftungs-Capital beträgt dermal 329.421 fl. 36. kr. in Obligationen. Das Verleihungsrecht steht dem Armee-Commando in Ungarn zu. (L. 111, vom 14. Februar 1853.) tfttft« Des k. k. Finanzratlies Johann Hcyderer. Zur Errichtung eines bleibenden Denkmales des glorreichen Geburtsfestes Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Das Capital besteht in einer öpercentigen verlosten Staats- Schuldverschreibung pr. 870 fl. Die Interessen werden alljährig am 18. August, als dem Geburtstage Seiner Majestät, in der Stadt Jaslo, nach abgehaltenem Gottesdienste durch den jeweiligen Chef der politischen Verwaltung unter die aus dem ehemaligen Jasloer Kreise gebürtigen, im ungarischen Revolutions-Kriege invalid gewordenen k. k. Krieger zu gleichen Theilen vertheilt. (L. 1015, vom 10. März 1851.) fft5« Des k. k. Feld-Superiors Anton Horaczek zu Agram. Aus Anlass der glücklichen Lebensrettung Seiner k. k. Apostolischen Majestät für zwei Invalide des Infanterie-Regiments Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Das Capital besteht in zwei Staats-Schuldverschreibungen jede von 100 fl., wovon die jährlichen Interessen pr. 10 fl. C. M. vom Commandanten des genannten Regiments vertheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 3817, vom 29. October 1853.) flG« Des Itoraasdiowitaser Frauen-Vereines, für einen würdig befundenen invaliden Krieger aus der Stadt Horazdiowitz. Das Capital besteht in einer öpercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 115 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Militär-Commando in Böhmen zu. (D. 1995, vom 2. April 1850.) kl?« Des Kaufmannes zu Halas in Ungarn, Georg «lanossy. Bestehend in einer 4percentigen Staats - Obligation pr. 430 fl. C. M., deren Interessen jährlich an die im Tyrnauer Invalidenhause und dessen Filialen befindlichen, aus dem adeligen Jazyger und den beiden Kumanier Districten gebürtigen Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, dann derenWitwen und Waisen zu gleichen Theilen, nach Köpfen vertheilt, oder in Abgang solcher Individuen zum Capital geschlagen werden sollen. Das Betheilungsrecht hat das Armee-Commando in Ungarn. (D. 4085, vom 30. Juli 1836.)