Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Stiftungen
Stiftungen. 893 Utg. Regiments-Stiftung' des Offieiers-Corps des k. k. 3. Artillerie-Regiments. Das Capital beträgt 1500 fl. in 4percentigen Metallique-Ob- ligationen, wovon die Interessen jährlich am 22. März, als dem Erinnerungstage der 50jährigen Dienstes-Jubelfeier des Regiments-Inhabers Feld - Zeugmeisters Freiherrn von Augustin an drei der am längsten im Regimente brav gedienten Leute, vom Feldwebel abwärts, zu gleichen Theilen zu vertheilen sind. — Die Wahl dieser‘Individuen ist dem Feld-Zeugmeister Freiherrn von Augustin überlassen, nach dessen Ableben aber gebt das Verleihungsrecht auf das jeweilige älteste, als Ober - Officier in der k. k. Armee dienende Mitglied der Freiherr von Augu- stin’schen Familie über. Das Vorschlagsrecht hat das 3. Artillerie- Regiments-Commando. Sollte einstens kein Mitglied dieser Familie als Ober-Officier in der k. k. Armee dienen, so übergeht das Recht an den jeweiligen Regiments-Inhaber. (D. 3204, vom 6. December 1844.) Der Gräfin von Reiclienbach-l^essonitx* Das Capital besteht in 4 Stück Verlosungs-Obligationen á 4 Percent C. M. , zusammen 1150 fl., wovon die Interessen pr. 46 fl. C. M. als Zulage für die, in das Civil-Hospital zu Carlsbad jeweilig aufzunehmende, der dortigen Heilquellen bedürfende Militär-Mannschaft in so lange verwendet werden sollen, bis dereinst ein Militär - Badhaus wird errichtet werden können. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen Militär-Commandanten in Böhmen zu. (0. 378, vom 13. Februar 1842.) Des Wiener Bürgers und gewesenen Feldwebels Gottlieb Reymann. Zum Andenken seiner Dienstleistung im Infanterie-Regimente Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 hat derselbe eine Banco-Obligation pr. 1000 fl. mit der Bestimmung gewidmet, dass von den alljährig eingehenden Interessen dem ältesten Feldwebel dieses Regiments die Hälfte, dem ältesten Corporal ein Viertheil, und den zwei ältesten Gemeinen zusammen ebenfalls ein Viertheil durch das Regiments-Commando als eine Zulage erfolgt werden soll. (N. 671, vom 10. März 1827.) 4L?* Der Stadt-Gemeinde Rovigo. Mit einem Capitale von 400 fl. C. M., wovon zum Andenken der im Jahre 1841 geschehenen Fahnenweihe des 1. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 45, die jährlichen 5percentigen Interessen an den würdigsten Mann des Bataillons vom Feldwebel abwärts erfolgt werden sollen. Die Auswahl und Betheilung steht dein llegiments-Commando zu. ti8. Der Maria Victoria Rupp* Die Zinsen von dem Stiftungs - Capitale pr. 1000 fl. sind alternativ für einen Studenten der Heilkunde, oder für einen Ca-