Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Stiftungen

838 Stiftungen. den Interessen der Spercentigen Stiftungs-Obligation pr. 165 fl. zu betlieilen ist. (D. 2499, vom 16. Juli 1845.) 40« Der Stadt-Gemeinde Treviso. Mit einem Capitale von. 1000 österreichischen Liren, wovon zum Andenken der dort im Jahre 1843 geschehenen Fahnen­weihe des 3. Bataillons von dem Infanterie-Regimente Nr. 16, die jährlichen hpercenligen Interessen am 18. September jeden Jahres , als dem Gedächtnisstage der Fahnenweihe, an den würdigsten Mann des Bataillons, vom Feldwebel abwärts, erfolgt werden. Das Verleihungsrecht hat das Itegiments-Commando. (L. 2641, vom 19. Juni 1850.) 50* Seiner Durchlaucht des k. k. Feldmarschall-Lieutenants Fürsten Friedrich Thurn und Taxis. Für Einen, höchstens zwei verdiente dürftige Soldaten aus dem Mannschafts-Stande des Kriegsdampfers Fürst Wilhelm Taxis oder mindestens der Lago-maggiore-Flottille. Das Capital besteht in 5percentigen Staats-Schuldverschrei­bungen pr. 230 C. M., dessen Interessen immer am 10. Juni zu ver­theilen sind. Das Verleihungsrecht steht dem Flottillen-Ober-Commando zu. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 5256, vom 17. December 1853.) 51. Des k. k. Hauptmannes Procop Freiherrn von Ubelli. Das Capital besteht in dem Betrage von 50 fl., welcher zu 5Per­cent Interessen auf einem Hause in Prag sichergestellt ist. Mit den Interessen ist jährlich der beste zu dem Linien-Infanterie-Regi- mente Nr. 28 aus den Schul-Compagnien austretende Militär-Aera- rial-Zögling zu betheilen. (L. 3114, vom 13. Juni 1851.) 52. Der Stadt-Gemeinde zu Verona. Mit einem Capitale von 400 fl. C. M., wovon zum Andenken der dort im Jahre 1841 geschehenen Fahnenweihe des 2. Batail­lons des Infanterie - Regiments Nr. 45, die jährlichen öpercen- tigen Interessen, an den würdigsten Mann des Bataillons vom Feldwebel abwärts erfolgt werden sollen. Die Betheilung steht dem Regiments-Commando zu. 53« Des k.k, Hauptmannes Ferdinand Freiherrn von Villani. Zur Erinnerung an den, von der k. k. österreichischen Armee in Italien bei Novarra erfochtenen Sieg, für einen verdienstvollen mittellosen Unter-Officier des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 44. Das Capital besteht in zwei 4percentigen Staats-Schuldver­schreibungen jede ä 100 fl., wovon die Interessen jährlich am 23. Mai zu verfheilen sind. Das Armee-Ober-Commando hat das Verleihungsrecht. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 5140, vom 12. December 1853.)

Next

/
Thumbnails
Contents