Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1854)

Stiftungen

836 Stiftungen. fende Militär-Mannschaft in so lange verwendet werden sollen, bis dereinst ein Militär - Badhaus wird errichtet werden können. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen Militär-Commandanten in Böhmen zu. (O. 378, vom 13. Februar 1842.) 39« Des Wiener Bürgers und gewesenen Feldwebels Gottlieb Reymann. Zum Andenken seiner Dienstleistung im Infanterie-Regiinente Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 hat derselbe eine Banco-Obli­gation pr. 1000 fl. mit der Bestimmung gewidmet, dass von den alljährig eingehenden Interessen dem ältesten Feldwebel dieses Regiments die Hälfte, dem ältesten Corporal ein Viertheil, und den zwei ältesten Gemeinen zusammen ebenfalls ein Viertheil durch das Regiments-Commando als eine Zulage erfolgt werden soll. (N. 671, vom 10. März 1827.) 240« Der Stadt-Gemeinde Rovigo. Mit einem Capitale von 400 fl. C. M., wovon zum Andenken der im Jahre 1841 geschehenen Fahnenweihe des 1. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr. 45, die jährlichen 5percentigen Interessen an den würdigsten Mann des Bataillons vom Feldwebel abwärts erfolgt werden sollen. Die Auswahl und Betheilung steht dem Begiments-Commando zu. fit. Der Maria Victoria Rupp. Die Zinsen von dem Stiftungs - Capitale pr. 1000 fl. sind al­ternativ für einen Studenten der Heilkunde, oder für einen Ca- deten von einem böhmischen Regimente bis zu dessen Beför­derung gewidmet. Dermal haben die männlichen Rupp’schen Descendenten das Ver­leihungsrecht , in welches nach deren Absterben das Militär-Commando in Böhmen tritt. (M. 280, vom 15. Juni 1814.) Des k. k. Majors Ludwig von Schiller, vom 3. Kürassier- Regimente. Für den jeweiligen Estandart-Führer der ersten Division die­ses Regiments. Bestehend in einer öpercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 125 fl., wovon die ganzjährigen Interessen immer am 6. April, als dem Tage der Schlacht bei Isaszek, durch das Regiments- Commando zu erfolgen sind. (L. 6984, vom 23. December 1851.) 4t3. Des Gratzer Bürgers F. E. Settele* Für Einen in den Feldzügen im Jahre 1848 und 1849 sich ausgezeichneten Artilleristen des 4. Artillerie-Regiments. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 4percentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 100 fl. Das Verleihungsrecht steht dem genannten Regiments-Commando zu. (L. 6162, vom 9. December 1850.)

Next

/
Thumbnails
Contents