Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)
Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich
XX bayer. St. Hubertus-Ordens, Grosskreuz des königl. Württemberg. Militär-Verdienst-Ordens, Ritter des königl. sächsischen Ordens der Rautenkrone , und des grossherzogl. badenschen Ordens der Treue, Grosskreuz des königl. niederl. Löwen-Ordens, des königl. belgischen Leopold- Ordens , des königl. griechischen Ordens des Erlösers, des grossherzogl. hessischen Ludwig-Ordens, und des herzogl. sächsisch-ernestinischen Ilaus-Ordens; k. k. General-Feldmarschall und Inhaber des Drag.-Reg. Nr. 1, Chef des Sap- peur-Grenadier-Bataillons im russisch-kaiserl. Genie-Corps und Inhaber des königl. preuss. 16. Linien-Inf. Reg., Stifter und Protector des ständischen Joanneums zu Gratz etc. etc., geb. den 20. Jänner 1782. N) Rainer (Joseph Johann Michael Franz Hieronymus), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und des österr. kaiserl. Leopold-Ordens, Ritter des österr. kaiserl. Ordens der eisernen Krone erster Classe in Brillanten, des russisch-kaiserl. St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen-Ordens erster Classe, des königl. preuss. schwarzen und rothen Adler-Ordens erster Classe, dann des königl. sardinischen Ordens der Annunciade; k. k. Feldzeugmeister und Inhaber des IR. Nr. 11, geb. den 30. September 1783, gest. zu Botzen am 16. Jänner 1853. Gemahlin. Maria Elisabetha (Francisco.), Prinzessin von Savoyen- Carignan , Sternkreuz - Ordens - Dame , geb. den 13. April 1800, und vermählt zu Prag den 28. Mai 1820; Witwe seit 16. Jänner 1853. Kinder. 1. Maria (Carolina Augusta Elisabetha Margaretha Dorothea), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 6. Februar 1821, gest. zu Wien den 23. Jänner 1844. 2. Adelheid (Francisca Maria Rainera Elisabetha Clotilde) , Sternkreuz - Ordens - Dame; geb. den 3. Juni 1822, vermählt zu Stupinigi bei Turin den 12. April 1842 mit Victor Emanuel II., Herzog von Savoyen und Erbprinzen, nunmehrigem Könige von Sardinien, geb. den 14. März 1820. 3. Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eustachius Gerhard), Ritter des goldenen Vliesses, des russisch-kaiserl. St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen-Ordens erster Classe, des kön. sardin. Ordens der Annunciade, des königl. bayer. Hubertus-, des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, Grosskreuz des königl. hannöver. Guel- phen-, des churfürstlich - hessischen Haus-Ordens vom