Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Genealogisches Verzeichnis des regierenden Kaiserhauses Oesterreich

XXI goldenen Löwen, des grossherzogl. hessischen Ludwig-, des herzogl. parmaischen St. Ludwig-, und des constantini- schen St. Georg-Ordens von Parma, k. k. Feldmarschall- Lieutenant, Divisionär beim 1. Armee-Corps, Inhaber des IR. Nr. 53, und Chef des kaiserl. russisch-ukrainischen Uhlanen-Regiments, geh. den 6. Juni 1823. 4. JErnest (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriac), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des kaiserlich- österreich. Leopold - Ordens , Mili tär - Verdienst - Kreuz, Ritter des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, dann des königl. sardinischen Ordens der Annunciade, Grosskreuz des herzogl. parmai­schen St. Ludwig-Ordens, und des päpstl. St. Gregor- Ordens, k. k. Feldinarschall-Lieutenant, Divisionär beim 11. Armee-Corps, und Inhaber des IR. Nr. 48, geb. den 8. August 1824. 5. Sigismund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin) . Ritter des goldenen Vliesses, des kaiserl. russischen Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen- Ordens 1. Classe, k. k. General - Major, Brigadier beim 9. Armee-Corps und Inhaber des IR. Nr. 45, geb. den 7. Jänner 1826. 6 .Rainer (Ferdinand Maria Johann Evany. Franz Hy gin), Ritter des goldenen Vliesses, des königl. preuss. schwar­zen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, k. k. Oberst beim Kür.-Reg. Graf Hardegg Nr. 7, und Inhaber des IR. Nr. 59, geb. den 11. Jänner 1827. Gemahlin. Maria Carolina Cudovica Christina, zweite Tochter weiland Sr. kaiserl. königl. Hoheit des durchlauchtigsten Erzherzogs Carl Ludwig, Sternkreuz-Ordens-Dame, geb. den 10. September 1825, vermählt in Wien den 21. Februar 1852. 7. Heinrich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Oberst beim IR. Grossherzog Lud­wig von Hessen Nr. 14, geb. den 9. Mai 1828. 8. Maximilian Carl (Maria Rainer Joseph Marcellus), geb. den 16. Jänner 1830, gest. den 16. März 1839. O) JLudwig (Joseph Anton), kaiserl. Prinz und Erzhei’zog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-, und Ritter des russisch-kaiserl. St. Andreas-, und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen- Ordens erster Classe, des königl. preuss. schwarzen und des rothen Adler-Ordens erster Classe, dann des königl. bayeri­schen St. Hubertus-Ordens, k. k. Feldzeugmeister und In­haber des IR. Nr. 8, geb. den 13. December 1784.

Next

/
Thumbnails
Contents