Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
Stiftungen, 795 Stiftung des verstorbenen Majors Joseph Kraus» vom, 9• Muszaren-Regimenter Stiftung« - Capital 10.501 fl. 40 kr. C. M. á 5 Percent. Die Interessen werden dazu verwendet, um hiervon Kinder der obligaten Mannschaft des 9. Huszárén - Regiments als Kostzöglinge in dem Erziehungshause des Infanterie-Regiments Nr. 52 erziehen zu lassen. Das Präsentations-Recht hat das 9. Huszaren-Regiment, über dessen Vorschläge dem ungarischen Landes-Militär-Commando die Entscheidung Vorbehalten ist. (N. 3089, vom 21. September 1832.) Stiftung des Bischofs zu Tribunitz und k. ungarischen Statthalterei - Rathes Johann v» Koválik• Diese Stiftung ist für das Linien-Infanterie-Regiment Nr. 33. Das Stiftung«-Capital beträgt 2000 fl. Von den Interessen erhält der Regiments-Caplan jährlich 20 fl., um am 14. August, als dem Vorabende der im Jahre 1799 vorgefallenen Schlacht bei Novi, ein heiliges Messopfer für die in Schlachten gebliebenen Mitglieder des Regiments zu verrichten. Von den übrig bleibenden Interessen erhält alle vier Jahre ein im Regimente vom Unter-Officiere oder Cadeten zum Ober-Officiere befördertes verdienstliches Individuum nach der Wahl des jeweiligen Regiments - Commandanten einen Equipirungs - Beitrag. Die Verwaltung dieser Stiftung ist dem k. k. Kriegs-Ministerium übertragen. (Vom 28. Juli 1820.) Stiftung des k» k. Kämmerers und Majors in der Armee, Carl Grafen Raillet de Latour, als Beitrag zur Latour-Stiftung* Dieselbe besteht in einer 4 percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 1000 fl., wovon die Interessen alljährlich am 25. Juni als dem Geburtstage des verstorbenen Feldzeugmeisters und Kriegs-Ministers Theodor Grafen Raillet de Latour zum Andenken an denselben an zwei vom k. k. Kriegs-Ministerium zu wählende Invaliden ' des 28. Infanterie-Regimentes lebenslänglich erfolgt werden sollen. (D. 468, vom 27. Jänner 1850.)