Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
796 Stiftungen. Latour-Stiftung der Leopoldine Coeur d'Ange (*)• Für iO bei der Belagerung Wiens im Jahre 1848 schwer blessirte Krieger des Infanterie-Regiments Nr. 28. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percentigen Obligation pr. 2000 fl„ und einer 2V2percentigen Obligation pr. 100 fl., wovon die Interessen jährlich am 6. October gleichmässig vertheilt werden sollen. Das k. k. Kriegs-Ministerium hat für die Vollziehung dieser Stiftung und deren Erhaltung zu sorgen. • (D. 2602., vom 27. April 1850.) Stiftung de8 ehemaligen Landrechts - Präsidenten Grafen Lazamky. Das Capital besteht in zwei öpercentigen Staats-Schuldverschreibungen im Gesammtbetrage pr. 581 fl.,, wovon die Interessen an die, jedes Jahr zur Ausmusterung bestimmten, wegen anhaltenden Fleisses und guter Conduite würdig erkannten Erziehungsknaben des Infanterie - Regiments Nr. 36 ertheilt werden sollen. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem k. k. Kriegs-Ministerium übertragen. (D. 2980, vom 21. August 1845.) Stiftung des verstorbenen pensionirten Capitän-Lieu- tenants Nicolo Rinaldo Leduc• Besteht in einer öpercent. Staats-Schuldverschreibung pr. 210Í1. Conventions - Münze , deren Interessen für Mädchen, unter acht Jahren, der Mannschaft des Paduaner Invalidenhauses vom Corporale abwärts bestimmt ist. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem k. k. Kriegs-Ministerium übertragen. (D. 964, vom 31. Mai 1840.) Stiftung des pensionirten Hofraths Caspar von Lehmann oDas Stiftungs-Capital besteht in einer 4percentigen verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 330 fl., mit der Widmung, die abfallenden Interessen einem Invaliden aus dem Teschner Kreise Schlesiens, als Zulage zuzuweisen. (D. 4326 vom 15. December 1846.)