Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)
Corps und Branchen
Stiftungen. 793 1, Stiftung des Hofkriegsrathes und Artillerie-Obersten Fr am von Köchl, Für 8 arme Kinder von Kriegs-Ministerial-Kanzlei-Beamten, und zwar für Mädchen bis zum 18., und für Knaben, welche sich den Wissenschaften und Künsten widmen, bis zur Vollendung ihrer Studien, für Nichtstudirende aber bis zum 20. Lebensjahre zu jährlichen 100 fl. (dermal 80 fl. Conventions-Münze). Das Besetzungsrecht steht dem k. k. Kriegs-Ministerium zu, die Verwaltung der nieder-österreichischen Landesregierung. (Vom 15. März 1800.) 2, Stiftung des Artillerie-Obersten v» Miöclil. Für drei arme, den Wissenschaften und Künsten sich widmende Kinder von Kriegskanzlei-Beamten, zu jährlichen 100 fl. für jedes. Verwaltet durch die nieder-österreichische Landesregierung. Das Besetzungsrecht steht bei dem k. k. Kriegs-Ministerium. Stiftung des ft. ft. Rallies und Stabs-Feldarztes, Doctor Fmanuel König. Sie besteht in 884 fl. in Öpercentigen Staats-Schuldverschreibungen, wovon die Zinsen demjenigen Zöglinge des k. k. feld- ärztlichen Institutes hei seinem Austritte zugewendet werden, welcher dem vorzüglichsten und als Ober-Wundarzt austretenden Zöglinge der nächste, und dessen bedürftig ist. Stiftung des majors Franz Holl mann, des Infanterie- Regiments JVr. 61 (*)• Diese besteht in einer öpercentigen Metallique - Obligation pr. 100 fl., wovon die Interessen am 19. April, als dem Geburtstage Seiner Majestät Kaiser Ferdinand I., an den ältesten in der 1. Grenadier-Compagnie des Regiments dienenden Gemeinen auszufolgen sind. (K. 3089, vom 18. Juni 1848.) Stiftung des Grafen Joseph Kollowrat - Krakowsky, Freiherrn v* IJgezd. Für einen auf dessen Herrschaften gebürtigen Invaliden, und wenn sich kein solcher fände , für den sonst verdienstlichsten Invaliden, welchen das Landes-Militär-Commando in Böhmen zu benennen hat. Das Capital besteht in einer 4percentigen Obligation von 1360 fl. Die Betheilung geschieht jährlich. (D. 5193, vom 26. December 1812.)