Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

786 Stiftungen. Stiftung des Oberamtes Höllenstein (wie Seite 837). Stiftung des k• k• Hofraths Fr am Xav» Hit hier. Das Stiftungs - Capital bestand ursprünglich in 16.000 fl. 2} percentigen Metall -Staats- Obligationen , welches zur Errich­tung und Erhaltung einer kriegscommissariatischen Lehranstalt gewidmet ist, mit der Bestimmung, dass die hiervon jährlich mit 400 fl. Conventions-Münze abfallenden Interessen dem jewei­ligen Ober-Kriegs-Commissär in Wien, welcher die Vorlesungen über die Militär-Oekonomie-Controle zu halten hat, oder dem diese Vorlesungen haltenden Feldkriegs-Commissär als eine Zulage zugewiesen werden sollen. Die während der Zeit, als der Stifter selbst, als damaliger Ober-Kriegs-Commissär in Wien, diese Vorle­sungen gehalten , abgefallenen Interessen wurden dem Stiftungs- Capitale zugeschlagen, und mit denselben das für den Vortrag be­stimmte Honorar vermehret.Wodurch dann auch das Capital bereits bis auf 24.900fl. in 2£ percentigen Metall-Staats-Obligationen ange­wachsen ist. Für den Fall, dass diese Lehranstalt in der Folge aufgehoben werden würde , sollen die Interessen zu Stiftungen, jede zu 200 fl. Conventions - Münze, für männliche mittellose Beamten - Waisen der Militär - Administration auf die Zeit, als sie studiren, und wenn sie Beamte werden, bis sie als Beamte zudem Gehalte von jährlichen 600 fl. gelangen, verwendet werden. Diese Stipendien werden von dem k. k. Kriegs-Ministerium ver­liehen werden. (N. 3276, vom 19. März 1821.) Stiftung der beiden Hauptleute Carl Huebmann und Joseph Giessl (*)• Für die 2. Compagnie des 1. Genie-Regiments, vormals 2. Sappeur-Feld-Compagnie, bestehend in einer öpercentigen Ob­ligation pr. 100 fl., wovon die Interessen zu gleichen Theilen an je Einen Unter-Officier und Einen Mann, welche die Tapferkeits- Medaille besitzen, immer am 1. März und 1. September bis zu ihrem Tode vertheilt werden sollen. Das Betheilungsrecht hat in Zukunft der Commandant der besagten Compagnie. Für die Erhaltung der Stiftung hat das k. k. Kriegs-Ministerium zu sorgen. (D. 3517, vom 8. Juni 1850.) Stiftung des Raaber Wahlbürgers und Fruchthand- lers Samuel Hutflösz, für das Erziehungshaus des Infanterie-Regiments Hon Miguel Nr» 39» Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 100 fl., wovon die jährlichen Interessen dem verdientesten Zöglinge der 4. Classe bei der Musterung zuerkannt, ihm aber erst bei seinem Austritte aus dem Institute zur Deckung von allfälligen Bedürfnissen erfolgt werden sollen. (D. 2826, vom 17. August 1846.)

Next

/
Thumbnails
Contents