Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

t?ő Stiftungen. Erziehung dreier ungarischer Jünglinge gestifteten drei Plätzen in der Genie-Akademie, noch zwei Jünglinge für den Marine- Dienst, und zwei für die Artillerie, so lange his eine königl. Akademie in Ungarn errichtet seyn wird, in Militär-Erziehungs- Anstalten ausgebildet werden. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Chef der gräflich Festetits’sclien Familie zu. (L. 4263 und 4317, vom 19. December 180S.) Stiftung gegründet aus gesammelten Beiträgen durch den Pilsner Kreishauptmann Casimir Fort- w ängler (*)• Für 8 der ausgezeichnetsten Invaliden der beiden Infanterie- Regimenter Nr. 28 und Nr. 35. Diese sind jährlich aus den Interes­sen des Stiftungs-Capitales pr. 3800 fl. in 41/2pei,centigen Staats- Schuldverschreibungen immer am 18. August, als dem Geburts­feste Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I., mit 10 fl. zu betheilen. (D. 4346, vom 18. Juli 1850.) Kaiser Franz »Joseph-Stiftung, gegründet auf An­regung des Emanuel Kitter von Eiebenberg von einem Patrioten-Vereine zu Ischl Für würdige Real-Invaliden aus dem Ischler Werbbezirke. Das Stiftungs-Capital besteht in 2124 fl. 52 kr. C. M., wo­von die Interessen jährlich am 18. August, als dem Geburtsfeste Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. zu vertheilen sind. Das Benennungsrecht ist dem k. k. Kriegs-Ministerium eingeräumt. (D. 1676, vom 17. März 1850.) Stiftung des Strafgerichts-Vorstehers Maximilian Füger von Kechtborn Cb Das Capital besteht aus einer 4Vapercentigen Staats-Schuld­verschreibung von 500 fl. Mit den Stiftungs-Interessen ist ein Invalide des Bukowiner Grenz-Cordons, der sich durch Tapferkeit besonders hervorgethan, lebenslänglich zu betheilen. Das Präsentations-Recht steht dem Landes-Militär-Commando in Lem­berg, das Verleihungsrecht dem k. k. Kriegs-Ministerium zu. (L. 3115, vom 20. Juni 1851.)

Next

/
Thumbnails
Contents