Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1852)

Corps und Branchen

770 Stiftungen. Stiftung dev FM/>. Witwe Gräfin Cordova, Gewidmet für fünf pensionsunfähige Officiers-Witwen, und eben so viele pensionsunfähige Waisen, wenn die einen und die anderen zugleich ganz vermögenlos sind. Durch das niederöster. Landes-Militär-Cominando verwaltet. (P. 437, vom 8. April 1819.) Stiftung der Gräfin Juliana Della Croce, Für Waisen von k. k. Officieren und Militär-Beamten. Das Betheilungsrecht mit dem jährlichen Capitals-Interesse besitzt der jeweilig in der Lombardié commandirende General. (L. 437, vom 3. Februar 1808.) Stiftung des Bürgers Philipp Cruics, Die Zinsen von dem Stiftungs - Capitale pr. 3736 fl. 46f kr. sind für studirende Jünglinge griechisch - nichtunirter Religion gewidmet. Der Erzbischof und Metropolit in Karlowitz hat das Verleihungsrecht. (D. 3314, vom 31. Mai 1815.) Stiftung der Bewohner des Czortkoiver Kreises, gegründet aus, durch den vormaligen Vorsteher des k, k, Xtalescziker Bireisamtes, Gubernialrtith Freih• von Henning er, gesammelten Beiträgen, Für 8 seit dem Monate März 1848 invalid gewordene Sol­daten des genannten Kreises. Das Stiftungs-Oapital besteht in einer öpercent. verlosten Staats-Schuldverschreibung pr. 4125 fl., dann zwei 2V3percentigen Wiener Stadt - Banco - Obligationen, zusammen pr. 206 fl. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Landes-Militär-Com- mando ln Galizien zu. (L. 890, vom 5. März 1851.)

Next

/
Thumbnails
Contents