Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)
Kaiser von Österreich
IX Kaiser von Österreich. Franz Joseph der Erste (Carl), Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedigs, von Galizien, Lodomerien und Illirien, Erzherzog zu Oesterreich etc. etc.; geh. zu Wien den 18. August 1830, trat nach der Thronentsagung seines Oheims, Kaisers Ferdinand I., und nach der Thronfolge-Verzichtleistung seines Vaters, Erzherzogs Franz Carl, am 2. December 1848 die Regierung der österreichischen Monarchie an, gab am 4. März 1849 die Reichsverfassung für die österreichische Monarchie, und übernahm nach den Bestimmungen dieser Verfassung am 30. April 1849 als höchster Chef den Oberbefehl über seine sämmtlichen Armeen. Geschwister Sr. Majestät des Kaisers. 1. Ferdinand (Maximilian Joseph) , Ritter des königlich bayerischen St. Hubertus-Ordens, k. k. Oberst und Inhaber des Uhlanen-Reg. Nr. 8; geh. den 6. Juli 1832. 2. Carl (Ludwig Joseph Maria), k. k. Oberst und Inhaber des Uhlanen-Reg. Nr. 7.; geh. den 30. Juli 1833. 3. Maria Anna (Carolina Pia); geh. den 27. October 1835, gest. den 5. Februar 1840. 4. Ludwig (Joseph Anton Victor); geh. den 15. Mai 1842. Aeltern Seiner Majestät des Kaisers. Fram Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Ritter des goldenen Vliesses , Grosskreuz des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, Ritter des russischen kaiserl. St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weissen Adler- und des St. Annen-Ordens 1. Classe, des königl. preussischen schwarzen und rothen Adler-Ordens, des kön. französischen Ordens vom heil. Geiste, und des königl. bayer. St. Hubertus- Ordens , Grosskreuz des kaiserl. brasilian. Ordens vom südlichen Kreuze, des königl. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst-Ordens, und des königl. hannover’schen Guelphen- Ordens, Ritter des grossherzogl. baden’schen Ordens der Treue, Grosskreuz des grossherz, baden’schen Ordens vom Zähringer-Löwen und des grossherzogl. hessen’schen Ludwig- Ordens , k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Inhaber des IR. Nr. 52, und Chef eines russisch-kais. Grenadier-Regiments; geh. den 7. December 1802; verzichtete auf die Thronfolge nach der Thronentsagung seines Bruders, Kaisers Ferdinand I., zu Gunsten seines erstgebornen Sohnes, Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I., am 2. December 1848-