Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1851)

Kaiser von Österreich

Gemahlin. Sophia (Friederica Dorothea), Tochter weiland Sr. Majestät des Königs von Bayern, Maximilian (Joseph), Sternkreuz- Ordens-Dame ; geb. den 27. Jän. 1805, und vermählt in Wien am 4. November 1824. Vaters Geschwister: n) Halb - Schwester. Ludovica (Elisabetha Francisco), königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich; geb. den 17. Februar 1790, gest. den 2G. Juni 1791. b) Vollburtig e Gesell wister : Kaiscrl. Prinzen und Prinzessinnen, Erzherzoge und Erz­herzoginnen von Oesterreich etc. etc. 1. Maria Cudovica (Leopoldina Francisca Theresia Josepha Lucia) , kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oester­reich königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, Her­zogin, von Parma, Piacenza und Guastalla etc., Sternkreuz- Ordens - Dame und Grossmeisterin des constanlinischen St. Georg-Ordens; geb. den 12. December 1791, vermählt durch Procuration in Wien den 11. März, und vollzogen zu Paris am 2. April 1810, mit dem damaligen Kaiser Napoleon; Witwe seit 5. Mai 1821, gestorben zu Parma den 17. De­cember 1847. 2. Verdin and I. (Carl Leopold Joseph Franz Mar- cellin), Kaiser von Oesterreich , König von Ungarn, Böhmen etc. etc.; Erzherzog von Oesterreich etc. etc.; Inhaber des Kürassier-Regimentes Nr. 4; geboren in Wien den 19. April 1793, gekrönt als König von Ungarn zu Pressburg am 28. September 1830; trat nach dem Ableben seines Vaters, Kaisers Franz I., am 2. März 1835 die Regie­rung der österreichischen Monarchie an; Hess Sich am 14. Juni 1835 zu Wien huldigen, wurde gekrönt als König von Böhmen am 7. September 1836 zu Prag, und als König der Lombardié und Venedigs am 6. September 1838 zu Mailand; entsagte dem österr. Kaiserthrone zu Gunsten seines Neffen, Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph I., am 2. De­cember 1848, nach vorhergegangener Thronfolge-Verzicht­leistung seines Bruders, des Erzherzogs Franz Carl. Gemahlin. Maria Anna Carolina (Pia) , Tochter weiland Sr. Ma­jestät des Königs Victor Emanuel von Sardinien , oberste Scbutzfrau und Ober - Directorin des adeligen freiweltli­chen Damenstiftes Maria-Schul zu Brünn, oberste Schutz­frau des adeligen Damenstiftes zu Innsbruck, und Stern­kreuz-Ordens - Dame ; geb. den 19. Sept. 1803, vermählt durch Procuration zu Turin am 12. Februar und vollzogen zu Wien den 27. Febniar 1831, gekrönt als Königin von Böhmen am 12. September 1836 zu Prag.

Next

/
Thumbnails
Contents