Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1848)
Stiftungen zum Besten des Militärs
506 Stiftungen. Stiftung des Pfarrers Thomas Gergurevich• Die Zinsen von dem Stiftung»-Capitale pr. 2770 fl. haben eine dreifache Bestimmung, und zwar : zur Unterstützung für einen dem geistlichen Stande sich widmenden Jüngling aus der Verwandtschaft des Stifters, für arme Witwen und AVaisen , und endlich für mittellose Kranke in dem Neu - Kapellaner Pfarrbezirke mit Arzeneien. Die Vertheilung geschieht von dem jeweiligen Pfarrer zu Neu- Kapella in Slavonien. Stiftung des pensionirten Obcr-Kriegscommissärs Georg Ritter von Glumatt. Das Stiftungs-Capital besteht in 5 percentigen k. k. Staatsschuldverschreibungen, zusammen pr. 4000 fl. Conv. Münze, wovon die jährlich entfallenden Interessen, und zwar : 150 fl. Conv. Münze für das Gränzhaus Glumatz Nr. 136, und 50 fl. Conv. Münze für das Gränzhaus Luka Terkulja , beide zu Alt - Pazua im Peterwardeiner Regiments - Bezirke ; nach dem Ableben der männlichen Individuen beider Gränzhäuser aber die ganzen Interessen für die griechisch - nichtunirte Gemeinde zu Alt-Pazua zur Förderung der dortigen griechisch - nichtunirten Nationalschule bestimmt sind. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem Peterwardeiner Regimente und slavonischen General - Commando, unter der Obsorge des k. k. Hofkriegsrathes , übertragen. Stiftung des Oberamtes Gosling (wie Seite 541). Stiftung der Gräfin Isabella Golt• Die Widmung der Zinsen von dem Stiftungs - Capitale pr. 24,000 fl. ist für vier arme pensionsunfähige Militär - Officiers- Witwen. Das Vorschlagsrecht besitzt das General-Commando in Böhmen. Stiftung des majors'' Anton Grafen von Goreey. Diese Stiftung wurde im Jahre 1841 zur Erhaltung der vorhandenen und künftigen Nachschaffung der im Officiers-Badhause zu Carlsbad benöthigten Einrichtungsstücke gewidmet, und sind hiezu die Interessen eines Capitals von 2000 fl. Conv. Münze in Staats - Obligationen à 5 Percent bestimmt.