Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

Kaiserlich - Königliche Generalität und Obersten

Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie. 37 Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie* Seine königl. Hoheit Franz IV. (Joseph Carl Amhr. Stanisl.) von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc.; GdC., wie Seite XVII. Seine kaiserl. königl. Hoheit . kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böh­men etc. etc.; FZM., wie Seite XV. Seine kaiserl. königl. Hoheit J^ipiwig Joseph, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; FZM., wie Seite XVI. Seine königl. Hoheit Maximilian Joseph von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; Erzherzog von Oester­reich, Hoch- und Grossmeister des deutschen Ordens, FZM., wie Seite XVIII. Seine kaiserl. königl. Hoheit Leopold IT., Erzherzog von Oester­reich , Grossherzog von Toscana, GdC., wie Seite X. Grünne, Phil. Gr., ÖLO-C., ígí, SIO-R., BCVO-KG., GIIR., f, 2. Inhaber des Uhl. R. EH. Carl Nr. 3, und Obersthof- meister hei Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Carl, GdC. Civalart, Carl Gr., Capitän der Trabanten-Leihgarde und Hof­burgwache, GdC., wie Seite 95. Lederer, Ignaz Freili., GdC., commandirender General in Un­garn, etc. wie Seite 23. Hardegg-Glatz und im Machland, Ign. Gr., Hofkriegsraths-Prä- sident, GdC., etc. wie Seite 7. Seine Durelil. Philipp, regierender Landgraf zu Hessen-Homburg, USO-GK., m, RANDO-R., RANO-R., RAO-R. 1., RGO- R. 4., PRAO-R. 1., PSAO-R., SVO-GK., HGO-GK., WAO- R., CHLO-GK., GHLO-GK., WMVO-C., SWFO-GK., REDiB., FZM. und Inhaber des IR. Nr. 19 (beurlaubt). Nugent, Laval Gr., römischer Fürst, commandirender General in Inner-Oesterreich, Illirien und Tirol, FZM., etc. wie Seite 17. Wallmoden - Gimborn, Ludw. Gr., tgl, RAO-R. 1. (D. i. B.), RWO-R. 2., RGO-R. 3., GBBO-GK., HGO-GK., PRAO-R.l., PMVO-R., SSO-GK., SVO-GK., SSGO-GK., GIIR., Inhaber des Kür. R. Nr. 6, Militär-Commandant in Mailand, und Commandant des 1. Armee-Corps in Italien, GdC.

Next

/
Thumbnails
Contents