Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)

Veränderungen während des Druckes

Seine königl. Hoheit der durchlauchtigste Erzherzog Ferdinand Carl Victor d’Este, General-Major, wurden Inhaber des vacanten Infan­terie-Regiments Nr. 26. Dahlen v. Orlaburg, Franz Ritter, FML. u. Divis, in Lemberg, w. nach Carlstadt, Schmeling, Carl v., FML. u. Divis, in Stanislau, nach Lemberg, Bossard, Cai'l , GM. u. Brig, in Petrinia, nach Gospich, und Kempen v. Fichtenstamm, Joh. , GM. u. Brig, in Italien, nach Petrinia übersetzt. Fortsetzung der Veränderungen während des Druckes""1). Myrbach v. Rheinfelden, Carl, GM. , w. die Leitung des k. k. Hof­bauraths ferner belassen, und von der Stelle eines Central-Directors der Katastral-Vermessung enthoben. Magdeburg, Joh., Oberst von Gr. Nugent IR. Nr. 30, Provinzial- Mappirungs-Director in Böhmen , w. Central-Director der Kata­stral-Vermessung. Befördert wurden: 2Su ÍFeldmarscball - Lieutenants, die General- Majors: Liechtenstein, Carl Fürst, beim Hofkriegsrathe zugetheilt, in dieser Anstellung. (#) Blagoevich, Emerich Freih., Brig. u. Militär- u. Gränz- Commandant in der Buccowina, zum Divis, zu Czernowitz, in seiner Anstellung. Zu General-Majors , die Obersten : Collin v. Colstein, Ludwig, von Freih. v. Wacquant IR. Nr. 62, als Brigadier zu Czernowitz. Dopscha, Michael, vom Szekler Hus. R. Nr. 11 , als Cavallerie-Brigadier in Italien. La Motte v. Trintrapp , Franz Freih., von Prinz Emil von Hessen und bei Rhein IR. Nr. 54 , als Infanterie-Brigadier in Italien. Zum Obersten, der Oberstlieutenant: Festetits de Tolna, Ludwig Gr., Flügel-Adjutant beim FM. Grafen Radetzky, in seiner Anstellung. Matti v. Löwenkreuz , Ignaz, Hofrath und hofkriegsräthlicher Referent, w. in Ruhestand versetzt. (#) Einkhemmer v. Reichwitz , Carl, Oberkriegs-Commissär und ökonomi­scher Referent beim lombardisch - venezianischen General-Com­mando , w. wirkl. Hofrath und hofkriegsräthlicher Referent. (*) *) Wovon die mit (*) beseiclmeten pag. 7 und 8 berichtiget wurden.

Next

/
Thumbnails
Contents