Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1844)

CAVALLERIE

Stiftungen. 515 Sli ftun ff des Pfarrers Franz Moiz, Das Capital besteht in 1000 fl. Für zwei der würdigsten und dürftigsten, vorzüglich der mit unversorgten Kindern belasteten Witwen solcher Soldaten , die im Felde ihr Leben verloren haben. Die Auswahl steht hei dem k. k. Hofkriegsrathe.- / Stiftung des verstorbenen Militär - Verpßegsverwal- ters Franz Moth. Für zwei krüppelhafte vorzüglich blinde Invaliden im Inva­lidenhause zu Prag. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 4percentigen Staats- schuldverschreibung pr. IGO fl., deren jährliches Ertragnis» durch die Prager Invalidenhaus - Commission dem Willen des Stifters gemäss verwendet wird. Die Ueberwachung dieser Stiftung hat sich der k. k. Hofkriegs­rath Vorbehalten. Stiftung der Maria Victoria Hupp• Die Zinsen von dem Stiftungs - Capitale pr. 1000 fl. sind al­ternativ für einen Studenten der Heilkunde , oder für einen Ca- deten von einem böhmischen Regimente bis zur Beförderung gewidmet. Dermal haben die männlichen ltupp’schen Descendenten das Be­nennungsrecht , in welches nach deren Absterben das General - Com­mando in Böhmen tritt. Stiftung des verstorbenen Feldzeugmeisters Jfoseph Anton Russo Freiherrn von Aspernbrand. Bestehend in einer Spercentigen Staatsschuldverschreibung pr. 1000 fl., wovon die Interessen einer Officiers-Tochter des 5. Feldartillerie - Regiments halbjährig zukommen sollen, die entweder keine Aeltern mehr hat, oder aus einer zahlreichen Familie herstammt und von guter Aufführung ist. Das Präsentationsrecht ist dem Franz Paisso Freiherrn von As­pernbrand , Oberlieutenant des 2. Feldartillerie - Regiments , zweitge- bornem Sohne des verstorbenen Feldzeugmeisters übertragen, und die beständige Obsorge darüber dem k. k. Hofkriegsrathe. \ 33*

Next

/
Thumbnails
Contents