Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1843)
CAVALLERIE
5o4 Stiftungen. Diese Verwendung ist von der Warasdiner Gränz-Truppen-Brigadc immer nur im Einvernehmen mit den Regiments- oder Chefärzten der Warasdiner Regimenter zu bewirken. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem k. k, Hofkricgsrathe übertragen. Stiftung des Vincenz Settele Ritters ven Blumenburg, Das Capital besteht in einer 5perccnligcn SlaatsschuldversthreiSung von iOOO fl,, deren Interessen als eine Zulage für den jeweiligen an Lebensjahren ältesten Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses gewidmet sind. Stiftung des Anton Gilbert Edlen von Seydel. Capital iooo fl. zu 5 pCt. Conventions-Miinze. Das jährliche Interesse ist bey einer festlichen Veranlassung an fünf solche Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses, welche noch mit keiner der im Laufe der letzten Kriege für Invaliden errichteten Stiftungen betheilt worden sind, zu gleichen Tlieilen zu erfolgen. Das Vorschlagsrecht steht bey dem lnvalidcn-Hauses-Gommando ; die Verwaltung und Aufrechthaltung liegt dem k. k. Hofkricgsrathe ob. Stiftung des Joseph Seunig. Das ßeneunungsieclu hat der jeweilige Oberbeamie des Gutes des Stifters, genannt Strobelhof in Inner-Oesterreich. Die Widmung ist für einen Invaliden mil monathlich I fl. W. W. Stiftung des pensionirten Majors Cajetan v. Siemonsbi. Bestehend in einer Sperc.entigcn Staatsschuldverschreibung über 6oo fl. Conventions-Münze, wovon die Interessen unter jene Mannschaft der 2ten Majors- 2ten Escadron des 3tcn Husarcn-Regimcnts EH. Ferdinand d'Este, welche unter des Stifters Commando gedient hat, jährlich am 28. Februar, und nach deren Abgang unter die mit Tapferkeits-Medaillen decorirte oder künftig zu decorircndc Mannschaft des nähmlichen Husaren-Regimcnls jährlich amMuslcrungs- tage zu gleichen Beträgen vertheilt, während der Zeit aber, wo wegen Mangel an dazu geeigneten Individuen keine Vertheilung Statt haben kann, die Zinsen in so lange, bis sich dazu die Gelegenheit ergibt, sLcts zum Capitale geschlagen werden sollen. Die Aufreclnhaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Ilofkviegs« rathe ob.