Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Befördert wurden: Zu General-Majors, die Obersten: **) Myrbach v. Rheinfeid, Carl, von Kaiser Jäger-Reg., Catästral-Vcrmes- sungs-Central-Dircctor , in seiner Anstellung. Sontag v. Sonnenstein, Franz, Comdt. des Bombardicr-Corps , als Ar- till.—Brig, in Wien. Legeditsch, Ignaz v,, von Herzog zu Sachscn-Coburg-Gctha Hus.-Reg. Nr. 8 , als Brig, in Galizien, zu Przemysl. Schnekel v. Trebersburg, Job., vom Oguliuer G1R. Nr. 3, als Brig, in Croatien, zu Bellowar , und Wallmodcn-Gimborn, Carl Gr., von Chev. Fitzgerald Chev.-Leg.-Reg. Nr. 6, als Brig, in Böhmen, zu Pilsen. Zu Majors, die Hauptleute und der Rittmeister: Braida, Moriz Gr., von v. Reisinger IR. Nr. i8, (zugctheilt bey Sr. k. k. Hoheit dem EH. Albrecht), bey Bar. Geppert IR. Nr. in seiner Anstellung. Duodo, Ludw. v., von EH, Franz Ferdinand IR. Nr. 32, Stulterheim, Joh. Frcyh., von Bar. Bianchi IR. Nr. 63, und Foulon, Wilh. Freyh., von Bar. Krefs Chev.-Leg.-Reg. Nr. 7, alle im Regimente. Wieder angestellt wurde: Wonjatschek, Ant. v., Oberst in Pens., als Comdt. des 6. Garnis.-Bat. In Pensionsstand wurden versetzt: Der Oberste: Droste zu Senden, Edmund Freyh., von Kaiser Ferdinand IR. Nr. I, als General-Major mit der höheren GM.-Pension. *) Diese Veränderungen wurden in der nicht abgedruckt gewesenen Rangsliste der Ge*1 neral-Majors noch berichtigt.