Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1842)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Die Majors: Stoultgen, Jos. v., von Bar. Koudelka IR. Nr. 4°. Zbierzchowsky v. Zagorce, Cajetan , von EH. Stephan IR. Nr. 58. Reale, Friedr., von Bar. Kreis Chev.-Leg.-Reg. Nr. 7, und Boni, Ang. Ant., Comdt. des 6. Garnis.-Bat. Der Haupimann: Becher, Wenzel, vom slavonischcn Garn.—Artill.-Districte, mit Ma- jors-Charaeter u. Pension. Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung seihe annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Die Majors : Kavanagh -Ballyane, Jac. Jul. Freyh., von EH. Carl Ferdinand IR. Nr. 5i, Dienstkämmerer und Adj. bey Sr. königl. Hoheit dem EH. Ferdinand d’Estc (FM.) , und Klebelsbcrg, Wenzel Gr., von Kaiser Ferdinand Uhl.-Reg. Nr. 4i Adj. bey Sr. königl. Hoheit dem Eli. Ferdinand d'Este (FM.), erhielten den königl. preufsischen rothen Adler-Orden 3. Classe. Bey den Platz-Commanden. Rofs, Steph., Platz.Obrlt. zu Temeswar, wurde pens. Perl, Joh., Platz-Obrlt. zu Zengg , w. nach Temeswar übersetzt. Hain, Andr., Obrlt. in Pens., w. Flatz-Obrlt. zu Zengg. Kerner, Math. , Platz-Eieut. zu Verona, w. Platz-Obrlt. allda. Bey der Infanterie. a. Linien-Infanterie. Bey Nr. 2. Fleischhacker, Enter., Untrlt., w. in Adelstand erhoben, Bogunovich, Georg, Szent-Ivany, Casimir v., Grobetti, Ign., Duszar , Joh. , Untrlt., erh. d. h. G, Rechberger v. Rcchkron, Jos. Ritter, Cadet vom Pionnier-Corps, w Regts,-Cadet. vom Regimente nachträglich eingesendete Rangsberichtigung dieser 3 Untrlts.