Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1840)

Veränderungen während des Druckes

Veränderungen während des Druckes. Befördert wurden: Zum Obersten, der Oberstlieutenant: Hipfsich, Wilh., vom Gradiscaner GIR, Nr. 8, beym ttcn Wallachen G1R Nr. 16. *) Zum Oberstlieutenant, der Major : Gramont v. Linthal, Franz Freyh., vom Peterwardeiner GIR. Nr. 9, beym Gradiscaner GIR. Nr. 8. Zu Majors, die Hauptleute und der Rittmeister : Wernhardt, Steph. Freyh., von EH. Albrecht IR. Nr. 44» beySr.k. k. Hoheit dein durch!. EH. Carl Ferdinand, bey Eli. Leopold IR. Nr. 53, in seiner Anstellung; KJeinberger, Jos. , von EH, Rainer IR. Nr. 11 , Rechenberg , Carl, von Bar. Bianchi IR. Nr. 63 , Kalmutzky, Joh . v., von EH. Ferdinand Hus-Reg. Nr. 3, und Stillfried, Aug. Freyh., vom iten Jäg.-Bat., beym Peterwardeiner GIR. Nr. 9. In Pensionsstand wurden versetzt: Die Majors: Weils, Jos. Edl. v., von Bar. Bianchi IR. Nr. 63, mit Oberstlieute- nants-Character ; Siegroth v. Slavikau, Jos. Fr. yh. , von EH. Rainer IR. Nr. 11. Mit Majors-Character und Pension die Hauptleute: Rieb, Franz, von Bar. Bianchi IR. Nr. 63; Hartmann, Anton, vom 7ten Jäg.-Bat.; Potier, Franz Chev., Platz-Hptm. zu Peschicra, und Pennale, Jos. , vom 6len Garn.-Bat. Mit Majors-Character die Hauptleute; Stöhr, Franz, von Gr. Rothkireh IR. Nr. 12; Schlesinger, Jos., von Bar. Gollner IR. Nr. 48, und Münster, Jos., vom 2ten Szekler GIR. Nr. i5. 36 ! im Regi mente ; ') Wnrde nooh in der RangetUt* berichtigt

Next

/
Thumbnails
Contents