Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1840)

CAVALLERIE

Stiftungen. 5o3 Stiftung eines ungenannt seyn wollenden Menschenfreun­des in Wien. (*) Diese Stiftung hat zum Zwecke, jene edle Handlung der Vergessenheit auf ewige Zeiten zu entreissen, welche die Mannschaft des k. k. 2. Feld-Artillerie-Regiments vom Corporalen abwärts dadurch geübt, dafs sie für die im Jahre i838 durch Ueberschwemmung verun­glückten Bewohner Ungarns den Arbeitslohn für das winterliche Bleygiefsen ohne besondere Aufforderung mit 122 fl. 21 kr. Conv.- Münze bereitwilligst gewidmet Jiat. Das Sliftungs-Capital besteht in einer 5 pcrcentigen Metall-Obligation pr. iooo fl., deren jährliches Erträgnifs für zwey der ausgezeich­netsten Individuen des 2. Feld-Artillerie-Regiments vom Corpora­len abwärts bestimmt ist. Die Aufrechtlialtung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegs- rathe ob. Stiftung eines Ungenannten für einen im Krieg© verstümmelten Invaliden Abs Infanterie- Regiments Nr. 6o (jetzt Prinz Gustav Wasa.) Die Auswahl und Betheilung steht diesem Regimenté zu. Stiftung eines Ungenannten. Diese besteht in drey 5percentigen Staatsschuldverschrcibungen, jede zu IOO fl. Conventions - Münze, und ist für das Erziehungshaus der Knaben von dem Infanterie - Regimente Nr. 5y auf ewige Zeiten mit der Bestimmung gewidmet, dafs die abfallenden Zinsen jährlich an die zwey der würdigsten Zöglinge dieses Erziehungshauscs ver- theilct werden sollen. Stiftung des verstorbenen Obersten und Commandaríten des Chevaux-Legei s-Regiments Fürst Windisch- Grätz IVr.4, Marien-Theresien-Ordens Ritters und Kämmerers, Carl Baron de Vaulx. (*) Das Capital besteht in einer 4 percentigen verloosten Staatsschuldver- schreibung pr. 3oo fl., deren Interessen-Ertrag an die am 4- No­vember jeden Jahres im Pesthcr Invaliden-Hause befindlichen -In­validen des Chevaux Legers-Regiments Nr. 4 gleichmäfsig vertheilt wird. Die Aufrechtlialtung dieser Stiftung ist dem k. k. Hofkriegsratho übertragen.

Next

/
Thumbnails
Contents