Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1839)

CAVALLERIE

Stiftungen. 489 Stiftung des Stadthauptmanns zu Carlstadt, Emerich Lopasich. Bestehend in einem Capitale pr. i5o fl. C. M., von dessen Interessen jährlich am Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers (12. Februar) zwey Invaliden croatischer Nation, alle Jahr« abwechselnd von einem andern der vier Carlstädter Gräna-Infanterie-Regimenter, zu gleichen Thcilen zu betheilen sind. Die Auswahl der zu Betheilenden ist den betreffenden Obersten und Regiments-Commandanten, die Bestätigung dem ver­einigten Banal-Warasdiner Carlstädter General-Commando eingeräumt. Stiftung des Feldmarschalls Gideon Freyherrn v. Loudon, (*) Besteht in einer 5 percentigen Staatsschuldderschreibung pr. 782 fl. C. M., deren Interesse für arme Soldatenkinder des vom Stifter innegehabten , gegenwärtig Herzog Wilhelm Nassau Infanterie- Regiments Nr. 29 bestimmt ist. Die Vertheilung der Stiftungs-Interessen steht dem jeweiligen Obersten undCommandanten dieses Infanterie-Regiments zu. Die Aufrechthaltnng dieser Stiftung ist dem k. k. Hofkriegs- rathe übertragen. Stiftung des invaliden Corporals Michael Lovász. Bestehend in einer 5 percentigen Staatsschuldvcrschreibung von 100 fl., deren jährliches Interesse für den jeweiligen Eslandarte-Führer der Oberst-Division des Husaren-Regiments Erzherzog Ferdinand d’Este Nr. 3 als Zulage gewidmet ist. Die Betheilung wird vom Regiments-Commando alljährlich am 3o. May vorgenommen. Die Aufrechthaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegsrathe ob. Stiftung des Daniel Mac-Carthy. Mit einem aus öffentlichen und Privat - Obligationen bestehen­den Capitale von 17.600 fl., dessen jährliches Interesse für zwey Witwen der verdienstvollsten Officiere des k. k. Li- nien-Infanterie-Regimentes Nr. 8 gewidmet ist. Die Verwaltung dieser Stiftung liegt dem k. k. Hofkriegsratlie ob, das Recht aber die Stiftungsgenüsse zu verleihen, ist dem jeweiligen Regiments-Commandanten des erwähnten In- fanterie-Regimentes überlassen.

Next

/
Thumbnails
Contents