Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1839)
CAVALLERIE
Stiftungen. 490 Stiftung des chirurgischen Instrumentenmachers Johann Mal Hard. Sie besieht in 3oo 11., in einer 4 percentigcn Staats-Obligation, wovon die Interessen mit jährlichen 12 fl, zur Prägung einer silbernen Preis-Medaille bestimmt sind, welche an einen Schüler des niederen akademischen Lehr-Curses jährlich zu ertheilen ist, der sich in den Studien dieses Curses vorzüglich ausgezeichnet hat. Stiftung des Joseph Martin, Handelsmann zu Miskolz in Ungarn. Das Capital besteht in einer Staatsschuldverschreibung von 4°° fl. Die Interessen sollen jährlich an die vier fleifsigstcn undausgezeichnetsten Schüler des Knabenerziehungshauses des Infanterie-Regiments Nr. 17, am Tage nach der Prüfung vertheilt werden. Se. Majestät der Kaiser und König haben diese Stiftung huld- reichst genehmiget und dem Hofkriegsratlxe die Aufrechthaltung derselben übertragen. Stiftung des Xaver Maschek und Ernest Frosch. Für Invaliden des Wiener Invaliden - Hauses aus dem k. k. Dragoner- Regimente Nr. 5 (Savoyen), in deren Ermanglung aber für zwey der würdigsten Invaliden dieses Hauses auch von anderen Regimentern , nach der Wahl und Bestimmung des Invaliden-Hauses- Commando. Das Capital bestehet in 200 fl. Stiftimg der Maria Francisca Malanoth v. Caldes, ver- wittwet gewesene Grcißnn Mikosch. Patron dieser Stiftung ist der Nieder-Oesterr.Landes-Unter-Mar« schall, Carl Deop. Freyh. v. Moser. Die Widmung ist für arme Officiers-Witwcn katholischer Religion, in so fern sic nicht schon in einem Genüsse von was immer für Art stehen. Stiftung ungenannter Militär-Personen in Böhmen. D as Benennungsrecht besitzt der in Böhmen commandirende General. Die Widmung ist für einen Invaliden des dortländigcn Invaliden-Hauses, der ein geborner Böhme ist. Das Capital bestehet in 5oo 11.