Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1839)

CAVALLERIE

485 Stiftung des Officiers-Corps des Linien-Infanterie-Regi­ments IVr. 60. Für Invaliden des eigenen Regiments von den Jahren i8i3 und i8i4j nach dessen Auswahl und Bestimmung. Das Capital besteht in einer Staats-Aulehens-Obligation pr. 1000 fl. i Percent Interessen. Stiftungen» Stiftung des Carl Ritter v. Joelson. Sie besteht in 3ooo fl. in Sperccntig-m Obligationen, wovon die In­teressen, mit jährlichen i5o fl. Conventions-Münze, die Widmung haben, einem aus allen Lehrgegenständen auf Vorzugs-Classen be­zeichnten Schüler des höheren Lehr- Curses an der Josephs-Aka­demie als ein Stipendium bis zur Erlangung der Doctor-Würde der Medicin und der Chirurgie jährlich verabreicht zu werden. Der Stipendist soll ein Böhme von Geburt seyn , bey gleichen Ansprü­chen aber derjenige, der sich als Unterthan der fürstlich Schwar- zenbergischen Herrschaften ausweiset, den Vorzug haben. Die Wahl des Stipendisten stehet dem Director der Josephs- Akademie zu. Stiftung des Hauptmanns Rappel. Das Recht hierzu vorzuschlagen, besitzt das Nieder - Oesterr. General-Commando. Sie ist für krüppelhafte, ohne ihre Schuld verarmte Personen ohne Un­terschied des Geschlechtes und des Militär- oder Civil-Standes gewid­met ; nur hat bey gleicher Dürftigkeit eine Person des Militär-Stan­des den Vorzug. Der Stiftungsgenufs besteht für zwey Individuen. Stiftung des verstorbenen General-Majors Adam Lorenz von Keller. Bestehend: in vier Aclien der k. k. priv. österreichischen National-Bank, deren Interessen - Dividenden dazu gewidmet sind, dafs hiervon vier mittellose verdienstliche, pensionirte und gebrechliche in oder aufser einem Invaliden-Hause lebende subalterne Officiere lebenslang betheilt werden. Das Vorschlagsrecht ist den Commandanten der Invaliden-Häuser zu Wien, Prag, Pesth und Pettau, das Auswahl- und Ver­leihungsrecht den betreffenden General - Commanden ein­geräumt. Die Verwaltung der Stiftung liegt dem Hofkriegsratha ob.

Next

/
Thumbnails
Contents