Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1837)
CAVALLERIE
5o8 Militär-Veränderungen. íiteindl, Anton , von Hohenzollern Chey.-Leg.-Reg. \ Nr. 21 f mit einer Nähr, Math., von GH. Toscana Drag.-Reg. Nr. 4i Í Zulage ; Barié, Ludw., vom Gensdarinerie-Reg. , / Thoren, Casimir v., von EH. Carl Ferdinand IR. Nr. 5l ; Wratislaw, Procop Gr., von Wellington IR. Nr. ^2; Fernolay, Jos., von Kaiser Alexander IR. Nr. 2; Wondrak, Carl, von Kaiser Jäg.-Reg.; NedopilJ, Max., von Ignatz Gr. Hardegg Kür.-Reg. Nr. 8; KöLg'friX’, } von Nostita Chev.-Log.Reg. Nr. 7 ; Montbach, Friedr. Freyh , von Fürst Reufs Hus.-Reg. Nr. 7 ; Schüller, Jac. , vom J^tca Art.-Reg.; Matticola , Ant., Schiffs-Lieutenant; Ronconi, Paul v. , vom Marine-Inf.-Bat. ; Marini, Jos. v., Platzhauptmann in Mailand; dann die Capitän-Lieutenanls : Teicher, Theod., vom Dalmatiner- und i Garn.-Art.-Dislr., mit Lindauer, Bartholom., vom Venetianischen $ Hauptmanns-Pension ; Tarnowsky , Ant. Gr., 1 GM. in Pension, erhielten die höhere Drasenovich v. Posertve, Mich., J GM. Pension. Giustmi ^Aloys y°^ * Un^ | GM. in Pension, erhielten eine Zulage. Le Roy, Benedict, Major in Pension, erhielt eine Zulage. Plstrich , Anton Ritter, Hauptmann in Pension, erhielt nachträglich den Majors-Character. Baravalle v. Brackenburg, Jos., pens. Major, wurde Comdt, desFilial- Invalidenhauses zu Neulerchenfelu. Qu i 11 ir t haben: Liechtenstein, Carl Fürst, Major von König von Würtemberg Hus.-Reg. Nr. 6, und Waldstcin-Wartenberg, Ant. Gr., Major von Kaiser Hus.-Reg. Nr. 1, mit Beybebaltung des Militär-Characters , dann Se. Durchlaucht Carl Prinz zu Hessen-Philippsthal, Major in der Armee.