Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1837)

CAVALLERIE

Militär-Veränderungen. 5og Zu Rittern des Ordens des goldenen Vließes wurden ernannt: Seine k. k. Hoheit EH. Carl Ferdinand, Oberstund Inhaber desIR.Nr.5i; Seine kőn. Hoheit. EH. Franz Ferdinand d’Este, Oberst und Inhaber de* IR. Nr. 32; Hardegg-Glatz und im Machlande, Ignaz Gr., GdC., und Hofkriegs- raths-Präsident, und Hoyos-Sprinzenstein, Ernest Gr., GM.1 Oberstjägermeister. Viasits, Franz Freyh,, FML., commandirender General in der vereinigten Banal-Warasdiner-Carlstädter- Gränze, Banus von Croatien, erhielt däs Grofskreuz Kinski, Anton Gr», und i tciltc i 7 r* tv,T L i- * t»t*11 > i'ML., $ das Com­Mihalievits, Michael v , $ I , Reinisch, Ignaz Freyh., GM. u. Local-Director f mJln 6Ur der W.-Neuslädler-Mil.-Akademie, und / rcuz Waldstätten, Jos. Freyh., GM., das Ritterkreuz und Gorczkowsky v. Gorzkow , Carl , FML., das Ritterkreuz ater Classe des oster, kaiserl. Ordens der eisernen Krone. des ösler. kaiserl. Leo­pold-Or­dens J Auf höhere. A dels s tuJe oder in Adels t and, mit dem h ey ge f ü glen Prädicate, wurden erhoben: Zedtwitz auf Asch, Heinrich Albrecht, Major in Pension, Zedtwitz auf Asch, Wilh., Ilptm. von Kaiser Alexander IR. Nr. 2, und Zedtwitz auf Asch, Jacob Friedr., Rittm. von Fitzgerald Chev,-Leg— Reg. Nr. 6, wurde der früher ihrem Vater, vom damahiigen Reichsverweser verliehene Grafenstand bestätigt. Der Feldmarschall-Lieutenant : Grueber, Wilhelm v., in ungarischen Freyherrnstand. Die General - Majors: Böhm, Joseph Philipp Ritter, Brigadier, in Freyherrnstand; Piombazzi, Jacob Anton v. , in Pension, OLO-R., in Ritterstand, Die Obersten: H aen , Paul v., von Söldenhofen IR. Nr. 23 , in Freyherrnstand ; Schmidl v. Seeberg, Jos., von EH. Franz Kür.-Rcg. Nr. 2, i in Ritter- Schmidl v. Seeberg, Christoph, von Bentheim IR. Nr. g, j stand; Karaisl , Carl, von Langenau IR. Nr. 4-9, mit: Edler v. Karais ; Hibler , Marcus, von Fleischer IR. Nr. 35, mit: Edier v. Alpenheim'; Weigelsperg , Franz, Comdt. des 3ten Jäg.-Bat,, mit: Edler von. Der Ob'erstlieutenant: Meixner, Andreas, in Pension, mit: Edler y. Maxhausen.

Next

/
Thumbnails
Contents